Aktuelles aus dem Ministerium für Inneres und Sport
Kontakt

Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zentraler Anlaufpunkt für Anfragen, die sich aus der Ressortzuständigkeit des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ergeben.
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Halberstädter Str. 2/ am "Platz des 17.Juni"
39112 Magdeburg
Tel.: +49 391 567 5514
Danilo Weiser
Nancy Eggeling
Stellv. Pressesprecherin
Redaktion Landesportal
Tel.: +49 391 567-5377
Patricia Blei
Stefan Brodtrück
Lars Fischer
Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Inneres und Sport
Präventionskampagne KomPAKT des Landespräventionsrates
Präventionsatlas ist online
05.02.2021, Magdeburg – 002/2021
- Ministerium für Inneres und Sport
Der Landespräventionsrat (LPR) zeigt mit seiner aktuellen Präventionskampagne „KomPAKT – Kommunale Prävention - Austausch. Kooperation. Teilhabe.“, wie vielfältig die Präventionsarbeit in Sachsen-Anhalt ist.
Kernstück der Kampagne ist ein virtueller Präventionsatlas, der die kriminalpräventiven Aktivitäten, Arbeitskreise, Beratungsstellen, Gremien, Initiativen, Netzwerke, Projekte, Sicherheitskooperationen, Verbände und Vereine vor Ort in Sachsen-Anhalt abbildet.
Innenstaatssekretärin und Vorsitzende des Landespräventionsrates Anne Poggemann: „Mit dem Präventionsatlas bieten wir eine neue und öffentlich zugängliche Informations- und Suchplattform für die kriminal-präventive Arbeit in Sachsen-Anhalt an. Allen Projektträgern wird die Möglichkeit geboten, an zentraler Stelle auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.“
Der Atlas ist auf der Internetseite des LPR unter https://lpr.sachsen-anhalt.de/kompakt/lpr-atlas/ abrufbar. Mit den entsprechenden Suchfunktionen können die eingetragenen landesweiten Präventionsangebote auch zielgruppen- und themenspezifisch recherchiert werden.
Hintergrund:
Kriminalprävention ist das aktive Zusammenwirken vieler gesellschaftlicher Kräfte mit dem Ziel, Straftaten zu verhindern und diesen vorzubeugen, um insbesondere Kriminalitätsfolgen für Opfer zu minimieren und eine erneute Viktimisierung zu vermeiden. Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1999 das Ziel, gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention im Land und in den Kommunen zu fördern und weiter zu entwickeln.
Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Danilo Weiser
Pressesprecher
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377
Fax: (0391) 567-5520
Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Ministerplan
Aktuell sind keine Termine veröffentlicht.