Aktuelles aus dem Ministerium für Inneres und Sport
Kontakt

Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zentraler Anlaufpunkt für Anfragen, die sich aus der Ressortzuständigkeit des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ergeben.
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Halberstädter Str. 2/ am "Platz des 17.Juni"
39112 Magdeburg
Tel.: +49 391 567 5514
Danilo Weiser
Nancy Eggeling
Stellv. Pressesprecherin
Redaktion Landesportal
Tel.: +49 391 567-5377
Patricia Blei
Stefan Brodtrück
Lars Fischer
Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Inneres und Sport
Fachhochschule Polizei
Neue Polizistinnen und Polizisten für Sachsen-Anhalt
26.02.2021, Magdeburg – 005/2021
- Ministerium für Inneres und Sport
Nachdem bereits im letzten Jahr 509 Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung bzw. ihr Studium erfolgreich beendet haben, erhielten heute 194 Anwärter, davon 65 Frauen, ihre Bachelor-Urkunden bzw. Ausbildungszeugnisse. Im kommenden Monat beginnen sie ihren Dienst als Polizeimeister/-in bzw. Polizeikommissar/-in in den Behörden der Landespolizei. Weitere Anwärterinnen und Anwärter werden Ende August ihr Studium bzw. ihre Ausbildung an der Fachhochschule beenden.
Michael Richter, Minister für Inneres und Sport: „Ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt und wünsche einen guten Start in das Berufsleben. Aufgabe unserer Polizei ist es, zu jeder Zeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt zu sorgen. Ich bin mir sicher, dass die Frauen und Männer, die nun unsere Landespolizei verstärken, diese Aufgabe erfüllen werden.“
Corona bedingt war ein formaler Festakt sowie die Aushändigung der Urkunden/Zeugnisse durch Innenminister Richter nicht möglich. Gleichwohl gratulierte der Minister jeder Absolventin und jedem Absolventen per Brief zu ihrem bzw. seinem Erfolg und wünschte ihnen für die berufliche Zukunft alles Gute.
Hintergrund:
In der Landespolizei wird das Ziel verfolgt, bis 2021 eine Sollstärke von 6.400 Vollzugsbeamten zu erreichen. Eine Erhöhung auf 7.000 Vollzugsbeamte wird angestrebt. Hierzu wurde die Zahl der Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter in den vergangenen Jahren signifikant erhöht.
In diesem Jahr werden zum 1. September weitere Anwärter eingestellt, aktuell nimmt die Fachhochschule Polizei noch Bewerbungen entgegen.
Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Danilo Weiser
Pressesprecher
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377
Fax: (0391) 567-5520
Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Ministerplan
Aktuell sind keine Termine veröffentlicht.