Menu
menu

Aktuelles aus dem Ministerium für Inneres und Sport

Kontakt

Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zentraler Anlaufpunkt für Anfragen, die sich aus der Ressortzuständigkeit des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ergeben.

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Halberstädter Str. 2/ am "Platz des 17.Juni"
39112 Magdeburg

Tel.: +49 391 567 5514

E-Mail: pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de

Franziska Höhnl

Pressesprecherin

Tel.: +49 391 567-5504

franziska.hoehnl(at)mi.sachsen-anhalt.de

Patricia Blei

Stellvertretende Pressesprecherin

Tel.: +49 391 567-5542

patricia.blei(at)mi.sachsen-anhalt.de

Marco Sensche

Redaktion Landesportal/Social Media

Tel.: +49 391 567-5507

Marco.Sensche(at)mi.sachsen-anhalt.de

Karina Wessel

 

Tel.: +49 391 567-5516

Karina.Wessel(at)mi.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Inneres und Sport

Seite 1 von 3675

Sachsen-Anhalts Landespolizei verstärkt ihre LKW-Kontrollen mit moderner Technik. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ließ sich am heutigen Donnerstag die neue Ausrüstung präsentieren, mit welcher der gewerbliche Güterverkehr deutlich besser überwacht werden kann. Hierzu hat das Land fünf…

weiterlesen

28.03.2023
028/2023
Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute in Magdeburg gemeinsam mit der Präsidentin des Landessportbundes Sachsen‑Anhalt, Silke Renk-Lange, sowie dem Trägervereinsvorsitzenden des Olympiastützpunktes Sachsen‑Anhalt, Prof. Dr. med. Jörg Franke, 25 Athletinnen und Athleten aus 13 olympischen und…

weiterlesen

Welche Regeln gelten im Straßenverkehr? Was kann jede und jeder Einzelne tun, um Unfälle zu verhindern und sicher anzukommen? Kreative Ideen, Zeichnungen und Bilder von Schülerinnen und Schülern werden einmal im Jahr beim Mal- und Zeichenwettbewerb gesucht – und gefunden. In diesem Jahr sind junge…

weiterlesen

Autofahrerinnen und Autofahrer sollten in den kommenden Wochen vor allem auf dem Weg zur Arbeit und in den Morgenstunden besonders vorsichtig fahren. Grund dafür ist die Zeitumstellung an diesem Sonntag, die eine steigende Gefahr von Wildunfällen mit sich bringt. Nach dem Wechsel von Winter- auf…

weiterlesen

23.03.2023
025/2023
Für die Landespolizei Sachsen-Anhalt sind derzeit auch 86 Diensthunde im Einsatz. Sie sind gefragt bei der Suche nach Fährten, Sprengstoff, Rauschgift – oder auch Banknoten und Datenträgern. Denn das Gespür – oder besser gesagt die feine Nase – eines Hundes ist trotz modernster Technik in vielen…

weiterlesen

Seite 1 von 3675

Ministerplan

Aktuell sind keine Termine veröffentlicht.