Menu
menu

Aktuelles aus dem Ministerium für Inneres und Sport

Kontakt

Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zentraler Anlaufpunkt für Anfragen, die sich aus der Ressortzuständigkeit des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ergeben.

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Halberstädter Str. 2/ am "Platz des 17.Juni"
39112 Magdeburg

Tel.: +49 391 567 5514

E-Mail: pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de

Patricia Blei

Pressesprecherin

Tel.: +49 391 567-5504

patricia.blei(at)mi.sachsen-anhalt.de

Massimo Rogacki

Stellvertr. Pressesprecher

Tel.: +49 391 567-5508

massimo.rogacki(at)mi.sachsen-anhalt.de

Karina Wessel

 

Tel.: +49 391 567-5516

karina.wessel(at)mi.sachsen-anhalt.de

Manuela Kurrat

 

Tel.: +49 391 567-5507

manuela.kurrat(at)mi.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Inneres und Sport

Seite 1 von 816

Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in der Staatskanzlei in Magdeburg elf verdiente Ehrenamtliche, sieben Sportlerinnen und Sportler und eine Mannschaft ausgezeichnet. Ministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Sport genießt in…

weiterlesen

25.10.2025
134/2025
Zum diesjährigen Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober 2025 startet die Landespolizei erneut die Präventionskampagne „Sicher wohnen mit Einbruchschutz“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Wohnungseinbruchdiebstähle zu sensibilisieren und auf konkrete Schutzmaßnahmen hinzuweisen. …

weiterlesen

Sachsen-Anhalts einzige Eissporthalle, der Eisdom in Halle (Saale), wird am morgigen Samstag wiedereröffnet. Der Ersatzneubau wurde mit Mitteln aus dem Aufbauhilfefonds Hochwasser 2013 in Höhe von knapp 28 Millionen Euro gefördert. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit der Wiedereröffnung des…

weiterlesen

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Wulferstedt (Landkreis Börde) haben heute gemeinsam mit Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den symbolischen Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus gesetzt. Das Land Sachsen-Anhalt stellt dafür Fördermittel in Höhe von 540.000 Euro bereit. …

weiterlesen

22.10.2025
131/2025
In der Nacht vom 25. zum 26. Oktober 2025 erfolgt die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit; die Uhr wird dabei um eine Stunde zurückgestellt. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind nun gefordert, sich auf veränderte Lichtverhältnisse sowie mögliche witterungsbedingte…

weiterlesen

Seite 1 von 816

Ministerplan

Aktuell sind keine Termine veröffentlicht.