Menu
menu

Anerkennung der Stiftung Kloster und
Kaiserpfalz Memleben /
Innenstaatssekretär Erben überreicht Urkunde

28.10.2008, Magdeburg – 268

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 268/08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 268/08

 

 

 

Magdeburg, den 28. Oktober 2008

 

 

 

 

 

Anerkennung der Stiftung Kloster und

Kaiserpfalz Memleben /

Innenstaatssekretär Erben überreicht Urkunde

 

Einladung

 

Innenstaatssekretär

Rüdiger Erben wird am

 

Mittwoch, 29. Oktober 2008,

11.30 Uhr,

Kloster Memleben, Thomas-Müntzer-Straße 48,

06422 Memleben,

 

der

¿Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben¿ (Burgen­landkreis) die

Anerkennungsurkunde überreichen. Durch die Anerkennung erlangt die Stiftung

Rechtsfähigkeit und ist damit die 209. Stiftung bürgerlichen Rechts in

Sachsen-Anhalt.

 

Zur

Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen .

 

Hintergrundinformation

 

Die

Kaiserpfalz und das Kloster Memleben blicken auf eine außerordentlich lange und

wechselvolle Geschichte zurück.

 

Bereits

Heinrich I. hatte den Ort zu seiner Lieblingspfalz er­koren, auch sein Sohn

Otto hielt sich hier häufig auf. Beide sind in Memleben verstorben. Wenige

Jahre nach dem Tod Otto I. wurde durch seinen Sohn Otto II. hier ein

Reichskloster gegrün­det. Seit dem 11. Jahrhundert besaß das Kloster nur noch

regionale Bedeutung. Im Jahre 1525 wurde es durch aufstän­dische Bauern

geplündert, in der Mitte des 16. Jahrhunderts der neuen Landesschule Pforte

übertragen. Verschiedene Um­nutzungen und bauliche Eingriffe veränderten die

Liegenschaft in der Folgezeit erheblich. Schließlich zog hier nach 1945 ein

Volkseigenes Gut ein.

 

Nach

1990 haben die Gemeinde Memleben sowie der Verein des Klosters und der

Kaiserpfalz Memleben e. V. den baulichen Ruin der Anlage verhindert, die Anlage

für die Öffentlichkeit zugänglich gehalten, Ausstellungen erarbeitet und

Veranstaltungen durchgeführt.

 

Das

Land hat diese Bemühungen allein in den Jahren 2000 bis 2007 in einem Umfang

von über 500.000 Euro unterstützt.

 

Für

die zukünftigen Aufgaben boten aber weder die Kommune noch der Verein die

notwendigen Voraussetzungen. Deshalb wird die gesamte Liegenschaft einer neuer

juristischen Person übertragen, der ¿Stiftung Kloster und Kaiserpfalz

Memleben¿. Mit Übergabe der Anerkennungsurkunde wird die ¿Stiftung Kloster und

Kaiserpfalz Memleben¿ Eigentümerin des Objektes und verantwortlich für die

weitere Entwicklung der Anlage. Die Gemeinde hat hierzu die Liegenschaft

eingebracht, das Land Sachsen-Anhalt wird der neuen Stiftung das Areal der

früheren Domäne Wendelstein in einer Größenordnung von annähernd 600 Hektar zur

Verfügung stellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de