ADAC und Innenministerium suchen Schutzengel
07.03.2008, Magdeburg – 43
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 043/08
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 043/08
Magdeburg, den 7. März 2008
ADAC und Innenministerium suchen Schutzengel
Am Freitag, dem 14. März 2008,
wird um 13:00 Uhr
in der
Betriebsberufsschule ¿Dr. Otto Schlein"
in Magdeburg, Alt Westerhüsen 51/52
die Vereinbarung zwischen Innenminister Hövelmann und ADAC
Verkehrsvorstand Johann-Michael Borchers für die Kooperation "Ich bin dein
Schutzengel" zwischen Innenministerium und ADAC
Niedersachsen/Sachsen-Anhalt unterzeichnet.
Hövelmann (SPD): ¿Entgegen dem sich abzeichnenden bundesweiten
Trend (Anstieg der Verkehrsunfälle in Deutschland um 2,2 Prozent auf 2,29
Millionen Unfälle) sind die Straßen Sachsen-Anhalts im vergangenen Jahr etwas
sicherer geworden, aber es verunglückten mehr 18- bis unter 25Jährige. Für
2007 wurden in Sachsen-Anhalt 25 Prozent weniger Tote in dieser Altersgruppe
verzeichnet (2006: 60 Tote gegenüber 2007:45 Tote). Dies sollte nicht darüber
hinwegtäuschen, dass diese Altersgruppe an 23.690 Verkehrsunfällen beteiligt
war. Umgerechnet bedeutet dies, dass fast jeder dritte Unfall unter
Beteiligung der 18- bis 25jährigen erfolgte. Der Zuwachs von neun Prozent bei
den Schwerverletzten (2006: 675 Schwerverletzte; 2007: 716 Schwerverletzte)
relativiert das Ergebnis bei den Getöteten deutlich. Aus diesem Grund wollen
wir gemeinsam mit dem ADAC dieser Altersgruppe ein neues Angebot machen: wir
suchen Schutzengel!¿
Beim ADAC-Verkehrssicherheitsprojekt "Schutzengel" geht
es darum, Jugendliche im Alter zwischen 16 und 24, vor allem Mädchen, dazu zu
motivieren, in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Fahrten unter Alkohol- oder
Drogenkonsum unterbinden zu helfen.
Ziel ist, die überproportional hohen Unfallzahlen in dieser
Altersgruppe zu senken. Der Altmarkkreis Salzwedel und der Burgenlandkreis
engagieren sich bereits in Sachsen-Anhalt im "Schutzengel"-Projekt.
Mit Radio SAW und dem Sender Rockland konnten zu Jahresbeginn potente
Medienpartner gewonnen werden.
Innenminister Holger Hövelmann übernimmt mit dem Start der
Kooperation für drei Jahre die Schirmherrschaft für das Projekt. Bereits
bestehende Aktionen in Sachsen-Anhalt sollen unterstützt und die Zahl der ¿Schutzengel¿
in unserem Bundesland erhöht werden.
Die Unterzeichnung der Vereinbarung findet im Rahmen einer
Pressekonferenz statt und ist in Verkehrssicherheitsaktionen auf dem Gelände
der Betriebsberufsschule eingebunden.
Zur
Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de