Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt und
Zollfahndungsamt Hannover gelingt bislang größter Schlag gegen den
internationalen Drogenhandel
12.12.2007, Magdeburg – 381
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 381/07
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 381/07
Magdeburg, den 12. Dezember 2007
Gemeinsame
Presseerklärung des Ministeriums des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, des
Zollfahndungsamtes Hannover und der Staatsanwaltschaft Stendal
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt und
Zollfahndungsamt Hannover gelingt bislang größter Schlag gegen den
internationalen Drogenhandel
- Festnahme eines Rauschgiftkuriers
- 161 kg Haschisch beschlagnahmt
Am 08.12.2007 konnte an der Grenzübergangsstelle Fährbahnhof
Puttgarden/Insel Fehmarn ein 42 Jahre alter deutscher Rauschgiftkurier aus
Sachsen-Anhalt bei der Ausreise nach Dänemark festgenommen werden.
Vorausgegangen waren intensive Ermittlungen der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe
Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt und des
Zollfahndungsamtes Hannover ab Mitte November des Jahres.
Der Tatverdächtige hatte als Fahrer eines LKW 161 kg Haschisch in den
Niederlanden übernommen und von dort über die Bundesautobahn in Deutschland
zum Fährhafen Puttgarden/Insel Fehmarn (Schleswig-Holstein) transportiert. Bei
der dort vorgenommenen Zollkontrolle wurde das Rauschgift zwischen
Kunststoff-Blister-Verpackungen für Kekse aufgefunden und beschlagnahmt.
Nach den bisherigen Erkenntnissen war das Rauschgift für Dänemark
bestimmt. Der Rauschgiftkurier wurde festgenommen und in Sachsen-Anhalt dem
Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.
Der Ermittlungserfolg wurde möglich aufgrund der intensiven
Zusammenarbeit zwischen Europol, dem Bundeskriminalamt, dem Zollfahndungsamt
Hamburg sowie dem Zollkommissariat Heiligenhafen und belegt die Notwendigkeit einer
diesbezüglichen kooperativen Zusammenarbeit zur erfolgreichen Bekämpfung der
internationalen Rauschgiftkriminalität.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de