Raumschießanlage in Gardelegen eingeweiht
23.04.2018, Magdeburg – 31
- Ministerium für Inneres und Sport
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht hat heute in
Gardelegen gemeinsam mit Finanzminister André Schröder eine neue
Raumschießanlage eingeweiht und offiziell zur Nutzung an die Landespolizei
übergeben.
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht: ?Ich
freue mich sehr über die Fertigstellung der hochmodernen Raumschießanlage. Es
ist die modernste Anlage dieser Art in Sachsen-Anhalt. Sie ist ein wichtiger
Baustein zur weiteren Stärkung der Polizei in Sachsen-Anhalt. Nicht nur
Neueinstellungen haben oberste Priorität, genauso wichtig sind modernste Aus-
und Fortbildungsmöglichkeiten, wie sie die neue Raumschießanlage in Gardelegen
bietet.?
Sachsen-Anhalts Finanzminister André
Schröder: ?Wenn wir in die Ausstattung der Polizei in Sachsen-Anhalt
investieren, ist dies auch eine Investition für alle Einwohner in unserem
Bundesland. Denn gut trainierte Polizisten sorgen für Sicherheit. Wenn, so wie
bei der neuen Raumschießanlage hier in Gardelegen, Firmen aus der Region ein Projekt realisieren, unterstützen wir als
Land zudem die heimische Wirtschaft. In dem neuen Gebäude erlaubt
die Technik neben der interaktiven Zieldarstellung auch die Simulation
von Einsatzszenarien unterschiedlichster Art. Mit der neuesten Technik
(Wärmerückgewinnungs- und Brennwertanlage) sparen wir langfristig Energie.?
Die auf dem Gelände des Revierkommissariats Gardelegen errichtete
Anlage hat rund 1,5 Millionen Euro gekostet. Baubeginn war im September 2016,
die Fertigstellung Anfang dieses Monats. Am Bau waren 17 Firmen überwiegend aus
der Region beteiligt.
Die Schießbahn ist sechs Meter breit und 25 Meter lang. Die Anlage
ist so konzipiert, dass verschiedene Einsatzsituationen realitätsnah trainiert
werden können. So kann zum Beispiel mittels dimmbarer LED-Beleuchtung und
Störlicht die Trainingslage beeinflusst werden. Zudem ist ein Präparieren der
Schießbahn mit Hindernissen und Deckungen möglich. Die Anlage ist für das
polizeiliche Schießtraining mit den dienstlich zur Verfügung stehenden Waffen
und unterschiedlichen Munitionsarten vorgesehen.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de