Menu
menu

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg (Unstrut)
Innenminister Stahlknecht unterzeichnet erneut Zuwendungsvertrag

14.12.2015, Magdeburg – 88

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

Sachsen-Anhalts

Minister für

Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, hat heute zusammen mit dem Präsidenten

der Jahn-Gesellschaft, Hansgeorg Kling, den Zuwendungsvertrag zur Förderung des

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museums in Freyburg unterzeichnet. Das Museum ist das

einzige Sportmuseum in Sachsen-Anhalt und zugleich das einzige Museum in

Deutschland, welches das Leben und Wirken des Turnvaters würdigt.

 

Der

Zuwendungsvertrag zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der

Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e.V. sichert dem Museum

einen jährlichen Zuwendungsumfang in Höhe von jeweils 30.000 Euro.  ?Schön, dass wir für weitere vier Jahre die

Tätigkeiten rund um das Erbe des Turnvaters aufrechterhalten können. Bei

meinem letzten Besuch in Freyburg konnte

ich spüren, dass das Wirken Friedrich Ludwig Jahns allgegenwärtig ist und für weitere

Generationen erhalten bleiben muss. Das Engagement vor Ort ist bemerkenswert?,

so Sportminister Holger Stahlknecht.

 

 

 

Das Friedrich-Ludwig-Jahn Museum wird von der

Friedrich-Ludwig-Jahn Gesellschaft e.V. betrieben, welche 2008 durch eine Satzungsänderung aus dem Förderverein zur

Traditionspflege und Erhaltung dieser Gedenkstätten hervorgegangen ist.

 

 

 

Hintergrund:

 

Friedrich Ludwig

Jahn, auch als ?Turnvater? bekannt, war Schöpfer der früheren Turnbewegung in

Deutschland, die zur Gründung vieler Turnvereine, des Deutschen Turner-Bundes

und letztlich zur

Herausbildung des Geräteturnens als Weltsportart führte. Die im Jahr

 

1811 durch Jahn

eingerichtete ?Turngesellschaft? legte den Ursprung für das freie

Vereinsturnen. Jahn hat nicht nur die Grundlagen für den Turnbetrieb, sondern

zum großen Teil auch für den heutigen Sportbetrieb wie beispielsweise in den

Sportarten Leichtathletik, Schwimmen und Fechten geschaffen.

 

Das Freyburger

Museum befindet sich in dem um 1838 erbauten Wohnhaus Jahns und widmet sich

dessen Leben und Wirken. Ziel des Museums ist es auch, das Erbe des ?Turnvaters?

zu bewahren und zu verbreiten.

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de