Menu
menu

Neue Erreichbarkeit der zentralen Stelle für
Maß­nahmen zur Bekämpfung der Korruption in der Landesverwaltung

24.01.2006, Magdeburg – 11

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 011/06

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 011/06

 

 

 

Magdeburg, den 24. Januar 2006

 

 

 

 

 

Neue Erreichbarkeit der zentralen Stelle für

Maß­nahmen zur Bekämpfung der Korruption in der Landesverwaltung

 

Die Pressestelle des sachsen-anhaltischen Innenministeriums weist

darauf hin, dass die zentrale

Stelle für Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption in der Landesverwaltung im Ministerium

des Innern eine neue Erreichbarkeit hat. Ab sofort können alle Bürgerinnen und

Bürger bei Verdacht auf Korruption schnell und unbürokratisch Hinweise geben

oder Fragen zum Thema Korruption an:

 

Ministerium des Innern des Landes

Sachsen-Anhalt

Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni"

39112 Magdeburg

Telefon: (03 91) 5 67-53 63 oder (03 91) 5 67-53 52,

E- Mail: Antikorruption@mi.sachsen-anhalt.de

 

richten.

 

Seit Mitte der 90er Jahre zeichnet sich bundesweit ein permanenter

Anstieg im Bereich der Straftaten ab, die unter dem Begriff Korruption

subsumiert werden.

 

Innenminister Jeziorsky: ¿Zunehmend wird durch die Korruption eine Gefährdung

der sozialen und demokratischen Ordnung bewirkt, da die Prinzipien der

Gleichheit vor dem Gesetz, der Unparteilichkeit der Amtsführung sowie des

fairen Wettbewerbs verletzt werden. Der intensiven Arbeit gegen Korruption ist

es zu verdanken, dass die Korruptionsfälle in unserem Land die Ausnahme

geblieben sind." So seien im 1.Halbjahr 2005 lediglich 4

Ermittlungsverfahren gegen Beamtinnen oder Beamte wegen des Verdachts der

Korruption bei den Staatsanwaltschaften in Sachsen-Anhalt anhängig geworden.

 

¿Bereits seit 1995 bietet das Innenministerium das Seminar ¿Korruption

¿ Wehret den Anfängen` in Zusammenarbeit mit der Staatsanwalt­schaft Magdeburg

und dem Landeskriminalamt an. Hier werden die vielfältigen Erscheinungsformen

der Korruption erläutert und Möglich­keiten zur Vermeidung und Bekämpfung

vermittelt. Auch für das neue Jahr sind aufgrund des regen Interesses

Veranstaltungen geplant," so der Innenminister.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5516/5517

Fax: (0391) 567-5519

Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de