Menu
menu

Innenministerkonferenz in Berlin /
Erben: Kein Zentralismus beim Katastrophenschutz

06.12.2007, Magdeburg – 372

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 372/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 372/07

 

 

 

Magdeburg, den 6. Dezember 2007

 

 

 

 

 

Innenministerkonferenz in Berlin /

Erben: Kein Zentralismus beim Katastrophenschutz

 

Bei der heute und morgen in

Berlin stattfindenden Innen­ministerkonferenz (IMK) der Länder setzt sich

Sachsen-Anhalt dafür ein, dass die Zuständigkeit für den Katastrophenschutz bei

den Ländern bleibt. ¿Wirksamer Katastrophenschutz ver­langt nicht nur Sach-,

sondern auch Ortskenntnisse¿, erklärte am Rande der Beratungen in Berlin

Staatssekretär Rüdiger Erben, der den erkrankten Innenminister Holger Hövelmann

(beide SPD) vertritt. ¿Der Verfassungsgesetzgeber hat gut daran getan, diese

Aufgabe dezentral zu organisieren. Ins­besondere die Feuerwehren sichern den

Katastrophenschutz in der Fläche.¿

 

Hintergrund der IMK-Beratung

sind Probleme mit der Finan­zierung von Ausstattungen für

Katastrophenschutzorgani­sationen. Haushaltspolitiker des Bundes sehen für die

im Bundeshaushalt vorgesehenen Finanzmittel keine ausreichen­de Rechtsgrundlage

und fordern eine Grundgesetzänderung, die dem Bund die Zuständigkeit für

länderübergreifende Katastrophenlagen gibt. Erben: ¿Koordination durch den Bund

ja, Zentralismus nein ¿ das ist für uns die Leitlinie für eine Verständigung.¿

 

Der Bund unterstützt die

Katastrophenschutzorganisationen mit der Beschaffung der entsprechend

ausgestatteten Fahrzeuge. Allein in Sachsen-Anhalt stehen für den Notfall 320

bundes­eigen Fahrzeuge bereit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de