Menu
menu

15 Jahre erfolgreicher Malwettbewerb im Land!

Preisverleihung Malwettbewerb ? Unterwegs im Straßenverkehr ? Worauf muss ich
achten? -

28.11.2007, Magdeburg – 353

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 353/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 353/07

 

 

 

Magdeburg, den 28. November 2007

 

 

 

 

 

15 Jahre erfolgreicher Malwettbewerb im Land!

 

Preisverleihung Malwettbewerb ¿ Unterwegs im Straßenverkehr ¿ Worauf muss ich

achten? -

 

Innenstaatssekretär Rüdiger Erben hat heute

gemeinsam mit den Partner n

der Aktion die zwölf Preisträgerinnen und Preisträger des alljährlichen Mal-

und Zeichenwettbewerbs der Grundschüler zur Verkehrssicherheit ausgezeichnet.

Ihre Zeichnungen sind im Kalender 2008 zu sehen. Diese sachsen-anhaltische

Verkehrs­sicherheitsaktion fand in diesem Jahr zum 15. Mal erfolgreich statt.

 

Erben: ¿Dieser Wettbewerb zeigt in jedem

Jahr, dass die Kinder das Verhalten im Straßenverkehr sehr genau mit kritischem

Blick wahrnehmen. Die Kreativität, mit der sie ihre Sorgen und Ängste, ihre

persönlichen Erlebnisse in Bildern darstellen, ist beeindruckend. Der

Malwettbewerb ist inzwischen ein bei den Kindern sehr beliebter Be­standteil

der Verkehrserziehung an den Grundschulen unseres Lan­des und wird in enger

Partnerschaft von den Öffentlichen Versiche­rungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), der

Unfallkasse Sachsen-Anhalts, dem Kultus- und dem Innenministerium sowie der

Landesverkehrs­wacht Sachsen-Anhalt e.V. getragen. Nur durch dieses gemein­schaftliche

Engagement ist der Wettbewerb so ein Erfolg. Dafür sei an dieser Stelle allen

Beteiligten, auch Lehrern und Eltern, herzlich gedankt.¿

 

Zum Thema ¿Unterwegs im Straßenverkehr ¿

Worauf muss ich ach­ten?¿ beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt ca. 6.700

Mädchen und Jungen am landesweiten Wettbewerb. ¿Seit dem ersten dieser Mal- und

Zeichenwettbewerbe Anfang der neunziger Jahre wurden damit bislang fast 100.000

Zeichnungen aus den Grundschulen bei den Polizeidienststellen eingereicht,¿ so

der Staatssekretär. Das ent­spräche einer durchschnittlichen Beteiligung von

circa 10 Prozent aller Grundschüler.

 

Nach einer Vorauswahl auf kreislicher Ebene

wurden von einer Lan­desjury die 12 besten Zeichnungen ausgewählt, die in einem

Jahres­kalender für 2008 zusammengefasst wurden. Der Kalender mit einer

Auflagenhöhe von ca. 17.000 Stück wird über die Verkehrssicher­heitsberater der

Polizei und die ÖSA-Agenturen überwiegend an den Grundschulen verteilt und ist

zur Unterstützung der schulischen Ver­kehrserziehung im Unterricht der Klassen

1 ¿ 4 gedacht.

 

 

 

 

 

 

Preisträger Mal- Zeichenwettbewerb für den Kalender 2008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Monat

 

 

Name

 

 

Vorname

 

 

Schule/ Klasse

 

 

Alter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GS Dr.Hermann Blumenau" - Kl.1

 

 

 

 

 

 

 

Januar

 

 

Bode

 

 

Sina

 

 

Hagenstr. 4

 

 

7 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

38899 Hasselfelde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GS Sandersleben - Kl.2

 

 

 

 

 

 

 

Februar

 

 

Dzafic

 

 

Haris

 

 

Schulstr.

24

 

 

9 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06456 Sandersleben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GS "Albert Einstein" - Kl.3a

 

 

 

 

 

 

 

März

 

 

Schlumm

 

 

Sophie

 

 

Kirschweg 86

 

 

9 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06667

Weißenfels

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GS Kroppenstedt - Kl.3

 

 

 

 

 

 

 

April

 

 

Hempel

 

 

Nathalie

 

 

Dr.-W.-Külz-Str.3-5

 

 

10 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

39397 Kroppenstedt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gymnasium

Carolinum

 

 

 

 

 

 

 

Mai

 

 

Spangenberg

 

 

Lennart

 

 

Sclossgartenstr. 14

 

 

10 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06406 Bernburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GTS Nebra - Kl.3

 

 

 

 

 

 

 

Juni

 

 

Borowski

 

 

Jenny

 

 

Reinsdorfer Weg 6

 

 

9 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06632 Nebra

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GS Kreuzberge ¿ Kl.1a

 

 

 

 

 

 

 

Juli

 

 

Jung

 

 

Lukas

 

 

Werner-Seelenbinder-Ring

57

 

 

7 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06849

Dessau

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de