Mal- und Zeichenwettbewerb zur
Verkehrserziehung ? Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs von Innenminister Holger
Stahlknecht ausgezeichnet
21.11.2011, Magdeburg – 126
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Inneres und Sport - Pressemitteilung Nr.: 126/11
Ministerium für Inneres
und Sport - Pressemitteilung Nr.: 126/11
Magdeburg, den 21. November 2011
Mal- und Zeichenwettbewerb zur
Verkehrserziehung ? Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs von Innenminister Holger
Stahlknecht ausgezeichnet
Zwölf
Schülerinnen und Schüler wurden heute von Innenminister Holger Stahlknecht
(CDU) als Sieger des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbs ausgezeichnet.
Die zehn Mädchen und zwei Jungen hatten sich am 19. landesweiten Mal- und
Zeichenwettbewerb zur Verkehrserziehung mit einer Zeichnung zum diesjährigen
Motto: ?Mein sicherer Schulweg ? gemeinsam mit Erwachsenen? erfolgreich
beteiligt. Eine unabhängige Jury wählte die Bilder aus rund 4.500 eingereichten
Zeichnungen für die Veröffentlichung im Schülerkalender 2012 aus.
Innenminister Holger Stahlknecht: ?Ich freue mich darüber, dass sich so viele
Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb beteiligt haben. Und ich bin
begeistert, wie unsere kleinen Künstler ihre Erlebnisse auf das Papier bringen.
Diese Bilder sind die Wahrnehmungen unserer Kinder und für uns Erwachsene
sollte es deshalb selbstverständlich
sein, sich die Zeit dafür zu nehmen, jedes einzelne Bild im Kalender genau
anzuschauen.?
Hintergrund
Der Mal- und Zeichenwettbewerb richtet sich an Sachsen-Anhalts Grundschüler
und ist eine der ältesten Verkehrssicherheitsaktionen im Land. An dem
Wettbewerb sind neben dem Innenministerium, das Kultusministerium, das
Verkehrsministerium, die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt, die
Landesverkehrswacht und die Unfallkasse Sachsen-Anhalt als Partner beteiligt.
Die Entscheidung für die Veröffentlichung eines Bildes im Schülerkalender wird nach einer Vorauswahl auf Ebene der Landkreise von
einer Jury getroffen, der jeweils ein Vertreter der beteiligten Partner
angehört. Der Schülerkalender wird überwiegend an den Grundschulen verteilt und
ist insbesondere für die Verkehrserziehung der ersten bis vierten Klassen
gedacht.
Impressum:
Verantwortlich:
Anke Reppin
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de