Verkehrssicherheit
Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs und weitere Kontrollwochen
15.02.2019, Magdeburg – 10
- Ministerium für Inneres und Sport
Die
Polizei des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt sich in der kommenden Woche an einer
einwöchigen Verkehrsüberwachungs-aktion von Fahrzeugen des gewerblichen Güter-
und Personen-verkehrs. Die Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, die vom
europäischen Polizei-Netzwerk TISPOL koordiniert wird, findet vom 18. Februar
bis 24. Februar 2019 unter dem Motto ?Truck & Bus I? statt. Bei der Aktion werden
von der Polizei zum Beispiel die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie der
technische Zustand oder die Beladung von Lastkraftwagen überprüft. Die
Landespolizei widmet sich darüber hinaus ganzjährig verstärkt dem Thema
Verkehrssicherheit. So ist bereits jetzt eine Teilnahme an weiteren TISPOL-Kontrollwochen,
u. a. zu den Themen Alkohol und Drogen, Geschwindigkeit oder Kontrolle der
gesetzlichen Anschnallpflicht sowie dem diesjährigen bundesweiten
?Blitzmarathon? vorgesehen:Weitere
TISPOL-Termine:- 11. bis 17. März 2019: Seatbelt- 1. bis 7. April 2019: Speed- 13. bis 19. Mai 2019: Truck
& Bus II- 3. bis 9. Juni 2019: Alcohol
& Drugs I- 22. bis 28. Juli 2019: Truck
& Bus III- 12. bis 18. August 2019: Speed
II- 14. bis 20. Oktober 2019: Truck
& Bus IV- 9. bis 15. Dezember 2019:
Alcohol & Drugs IIHintergrund:?Grenzen
überschreiten, um Leben zu retten" lautet der Slogan von TISPOL, dem
europaweiten Polizei-Netzwerk. TISPOL steht für "Traffic Information
System Police" und ist ein
Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der
Europäischen Union.Das
Netzwerk koordiniert europaweit nationale Aktionen zur Durchsetzung der
Vorschriften im Verkehrssektor. Das Hauptziel ist die Reduzierung der Getöteten
und Schwerverletzten auf Europas Straßen.Weitere
Informationen zu TISPOL liegen unter folgendem Link vor:https://www.tispol.org/Weitere
Informationen zur aktuellen Verkehrssicherheitsaktion der Polizei
Sachsen-Anhalt ?Schnell, schneller? tot. Dagegen haben wir etwas!? können unter
folgendem Link eingesehen werden:
https://polizei-web.sachsen-anhalt.de/verkehr-und-praevention/schnell-schneller-tot-dagegen-haben-wir-etwas/
800x600
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
800x600
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
800x600
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de