Menu
menu

Fluthilfe: Schönebeck erhält 1,7 Mio. Euro für den Ersatzneubau ?Bootshaus Rudern? des SSC ? Schönebecker Sportclub e. V.

15.02.2016, Magdeburg – 11

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

Viele Partner in einem Boot zeigen sich heute

bei der Übergabe des Fördermittelbescheids aus der Aufbauhilfe Hochwasser 2013

in Höhe von 1,7 Mio. Euro an die Stadt Schönebeck. ?Auch mehr als zweieinhalb

Jahre nach dem großen Hochwasser sind noch nicht alle Schäden beseitigt. Noch

immer sind wir gefordert. Nur durch das enge Zusammenspiel aller Partner

konnten wir Kommunen, Unternehmen und Wohneigentümern unter die Arme greifen?,

betonte Sportminister Holger Stahlknecht heute bei einem Vor-Ort-Termin in

Schönebeck.

 

 

 

Gemeinsam mit Manfred Maas, Chef der

Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB), übergab er einen Hochwasserbescheid über

1,7 Mio. Euro an Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Mit diesem

Bescheid sind nunmehr landesweit 43,28 Millionen Euro für 216 Sportstätten

ausgereicht worden.

 

 

 

Durch das vom Hochwasser stark beschädigte

?Bootshaus Rudern? in Schönebeck mit dem desolaten Mauerwerk, dem Schimmel

sowie riesigen Rissen an den Wänden hat auch das Vereinsleben gelitten. Die

Abteilung Rudern des SSC hat derzeit 80 Mitglieder. Mit dem Ersatzneubau des

Bootshauses erhofft sich der Verein auch wieder ein attraktiveres Vereinsleben

und Zuwachs in den Mitgliederzahlen ? insbesondere im Kinder- und

Jugendbereich.

 

 

 

?Bei der Hochwasserhilfe handelt es sich um

Steuergelder, eine sorgfältige Prüfung des Einsatzes ist deswegen unabdingbar.

Der Zieleinlauf bis zur Bewilligung war beim Bootshaus nicht einfach?, stellte

IB-Chef Maas fest und erläuterte weiter: ?Der Verein begreift diese

Hochwasserkatastrophe aber als Chance. Diesen Optimismus brauchen wir im Land.?

 

 

 

Insgesamt wurden bei der Investitionsbank bis

Ende 2015 mehr als 5.700 Bewilligungen über mehr als 265 Millionen Euro für die

Schadensbeseitigung an Wohneigentümer, Vermieter und Mieter, an Unternehmen

sowie für die wirtschaftsnahe Infrastruktur und Sportstätten erteilt. Die

Anträge konnten bis zum 30. Juni 2015 gestellt werden.

 

 

 

Zum 1. Juli 2016 werden der Schönebecker SC

und der Schönebecker SV zur ?Schönebecker Sportgemeinschaft 1861 SSG?

fusionieren. Mit mehr als 2.000 Mitgliedern wird der Verein dann zu einen der

größten in Sachsen-Anhalt zählen.

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de