Menu
menu

Sachsen-Anhalt erarbeitet neues Verfassungsschutzgesetz des Bundes mit

13.06.2014, Magdeburg – 23

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

Sachsen-Anhalt

hat seine Mitarbeit in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Erarbeitung der

Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes zugesagt. Die

Innenministerkonferenz hat heute in Bonn die Einrichtung diese

Bund-Länder-Arbeitsgruppe vorgeschlagen, die sich mit der Änderung des

Bundesverfassungsschutzgesetzes befassen soll.

 

 

 

Ziele

der Gesetzesänderungen sollen im Wesentlichen die Verbesserung der

Zusammenarbeit der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder sowie

die gesetzliche Ausformung der Zentralstellung des Bundesamtes für

Verfassungsschutz innerhalb des Verfassungsschutzverbundes sein.

 

 

 

Holger

Stahlknecht, Minister für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt,

erklärte: ?Ein leistungsfähiger Verfassungsschutz ist eine wesentliche

Grundlage für ein sicheres Deutschland und damit auch für Sachsen-Anhalt.

Deshalb wird unser Land seinen Beitrag dazu leisten, dass die entsprechenden

gesetzlichen Voraussetzungen auf den Prüfstand kommen.

 

Der

Verfassungsschutz des Bundes und auf der Landesebene ist ein unverzichtbarer

Baustein der Sicherheitsarchitektur Deutschlands. Wer die Abschaffung des

Verfassungsschutzes fordert, gefährdet vorsätzlich die Sicherheit in Deutschland.?

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de