Vereinssportstättenbau
Innenminister Stahlknecht übergibt Zuwendungsbescheide
28.11.2012, Magdeburg – 87
- Ministerium für Inneres und Sport
Innenminister Holger Stahlknecht hat heute in Magdeburg Zuwendungsbescheide in Höhe von 726.612 Euro zur Förderung des Sports in Sachsen-Anhalt übergeben.
Mithilfe der Fördermittel soll unter anderem die Sportstätteninfrastruktur auch unter dem Gesichtspunkt der Energiekostensenkung und des aktiven Umweltschutzes weiter verbessert werden. Außerdem wird der kommunale Sportstättenbau ebenso gefördert wie beispielsweise die Beschaffung eines Kleinbusses für das Projekt ?Integration durch Sport?. Innenminister Stahlknecht: ?Der Sport liegt mir sehr am Herzen. Damit Vereine sportliche Aktivitäten anbieten können, benötigen sie die finanzielle Unterstützung für die Infrastruktur und für besondere Projekte.?
Innenminister Stahlknecht betonte, dass das Land auch in Zukunft den Vereinssportstättenbau finanziell unterstützen wird.
?Vereine sind die Basis des organisierten Sporttreibens und tragen maßgeblich dazu bei, dass Menschen aller Altersgruppen und jeder Herkunft gemeinsam Sport treiben können?, so Stahlknecht.
Der Pressemitteilung ist eine Übersicht der Vereine beigefügt, die einen Bewilligungsbescheid erhalten haben.
Hintergrund:
Investitionen im Sportstättenbereich werden in Sachsen-Anhalt gemäß der ?Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus? gefördert.
Übersicht über die am 28.11.2012 durch den Herrn Minister zu übergebenden Bewilligungsbescheide im Bereich Sport im MI, Raum 195 um 15:00 Uhr
Zuwendungsempfänger
Maßnahme
Zuwendungshöhe in Euro
kommunale Sportstättenbaumaßnahmen
Landeshauptstadt Magdeburg
Erweiterung Ruderstützpunkt; Neubau Krafthalle
109.000
Goethestadt Bad Lauchstädt
Neubau Sportplatzfunktionsgebäude in Bad Lauchstädt OT Klobikau
99.403
dav. 45.000 für 2012dav. 54.403 für 2013
Stadt Merseburg
Neubau Kunstrasengroßspielfeld als Umbau eines Tennefußballplatzes im Stadtstadion Merseburg
83.700
Vereinssportstätten große Maßnahmen (über 50.000 Euro Landeszuwendung)
SV Edelweiß Arnstedt e. V.LK Mansfeld-Südharz
Neubau Naturrasenplatz
220.800
dav. 50.000 für 2012dav. 170.800 für 2013
Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.Stadt Halle
Erweiterung Kraftraum in der Landessportschule Osterburg
111.000
Vereinssportstätten kleine Maßnahmen (bis 50.000 Euro Landeszuwendung)
SV 1890 Westerhausen e. V.
Installation einer Beregnungsanlage für den Sportplatz
4.033
SG Stahl Magdeburg Nord e. V.
Fassadenanstrich Südseite, Fassadenverkleidung Westseite, Türerneuerung
4.170
TSV 1894 Mosigkau e.V.
Erneuerung der Heizungsanlage im Vereinsheim
10.256
Hüttenröder Ski-Verein e.V.
Neubau Vereinsheim (2 Wohncontainer)
16.400
SV "Hellas" 09 Oranienbaum
Dachsanierung Sportkomplex 2.BA
15.000
Projektförderung
DRK Wasserrettungsdienst Halle e. V.
Ersatzanschaffung eines Technik- und Führungsfahrzeuges
21.200
Wernigeröder Sportverein "Rot-Weiß" e. V.zusätzl. eingeladen: Floorball Verband S.-A. e. V.
Vorbereitung zur Teilnahme an den Special Olympics
5.650
Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.Stadt Halle
Ersatzbeschaffung eines Kleinbusses für das Projekt "Integration durch Sport"
26.000
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de