Hövelmann: Polizisten im Auslandseinsatz sind
Botschafter Sachsen-Anhalts
11.12.2006, Magdeburg – 231
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 231/06
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 231/06
Magdeburg, den 11. Dezember 2006
Hövelmann: Polizisten im Auslandseinsatz sind
Botschafter Sachsen-Anhalts
Innenminister Holger Hövelmann
hat den von Auslandseinsätzen zurückgekehrten Polizeibeamten aus
Sachsen-Anhalt den Dank der Landesregierung ausgesprochen. Bei einem Empfang
für elf ¿Rückkehrer¿ sagte Hövelmann am heutigen Montag in Magdeburg:
¿Wer im Rahmen internationaler
Friedensmissionen oder aufgrund von Kooperationsvereinbarungen an Auslandseinsätzen
teilnimmt, der leistet nicht nur vor Ort einen Beitrag zu guter fachlicher
Arbeit der nationalen Polizeikräfte. Er ist zugleich Botschafter des Landes
Sachsen-Anhalt für unser Verständnis von Polizeiarbeit im demokratischen
Rechtsstaat.
Polizeiarbeit bei
Auslandseinsätzen findet zum Teil unter schwierigsten Umständen statt und ist
häufig voller Gefahren. Diese Mühe lohnt sich, weil sie ein wichtiger Beitrag
zum Frieden und zum Wiederaufbau ist. Für Ihre Einsatzbereitschaft für diese
Ziele danke ich Ihnen herzlich.¿
Von Auslandseinsätzen sind nach
Sachsen-Anhalt zurückgekehrt:
aus
Afghanistan:
Hendrik Fuchs, Mario Neumann,
Olaf Seifert, Jens Wöhlbier
aus
Kirgisistan:
Marco Kubny
aus dem Kosovo (autonome Provinz/Serbien):
Uwe Fleck, Denis Schönfeld, Jan Schürmann, Erik Spange, Kai Tetzel
aus dem Sudan:
Katrin Streuber
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5519
Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de