645.000 Euro für Sportförderung
Minister Holger Stahlknecht überreicht Zuwendungsbescheide
30.06.2015, Magdeburg – 38
- Ministerium für Inneres und Sport
Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger
Stahlknecht, hat heute in Magdeburg Zuwendungsbescheide an 19 Sportvereine sowie
einen Zuwendungsbescheid an die Stadt Schönebeck
übergeben.
Mit dem Geld werden Bau- oder Sanierungsmaßnahmen an
Sportstätten ermöglicht und Vereinsprojekte gefördert.
Holger Stahlknecht: ?Sport nimmt einen herausragenden
Stellenwert in unserer Gesellschaft ein ? ein Leben ohne ihn ist einfach nicht
denkbar. Die heute ausgereichten Förderbeträge zeigen, dass das Land seine
Sportvereine unterstützt, sei es bei der Schaffung bedarfsgerechter
Sportstätten oder bei der Umsetzung guter Projektideen.?
Die Zuwendungsbescheide, die sich in ihrer Höhe nach den
finanziellen Umfängen der jeweiligen Projekte richten, reichen von 2.250 Euro
für die Sanierung eines Duschraumes bis hin zu knapp 170.000 Euro für die
Wiederherstellung eines vom Hochwasser 2013 beschädigten Bootshauses. Fast
14.000 Euro gehen an das vom Kreissportbund Harz initiierte Projekt ?Der Sport
im Harzkreis reicht Flüchtlingen die Hand?. Mit Partnern aus den regionalen Sportvereinen
sollen auf dem Gelände der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) in
Halberstadt regelmäßig Sport- und Spielnachmittage organisiert werden.
Übersicht zu den Empfängern, Förderbeträgen und Maßnahmen
SV
Eintracht Gommern; 30.275 Euro
Sanierung der Kegelanlage Classic im Sportforum Gommern
ASV
Weiß-Blau 01 Stendal; 5.583,47 Euro
Um- und Ausbau des Sozialtraktes auf dem Sportplatz
Preußenstraße
SV
Fortuna Magdeburg; 2.250 Euro
Sanierung eines Duschraumes im Sozialtrakt
SG
Drosa; 16.500 Euro
Grundsanierung von zwei Tennisplätzen mit Beregnungsanlage
GRB
Staßfurt; 29.000 Euro
Energetische (Teil-)Fassadensanierung (Rückseite) der
Sporthalle Fürstenhof
SV
Blau Weiss Zorbau; 22.350 Euro
Erweiterung der Zuschauerplätze und Spielerbänke sowie
Errichtung einer Barriere auf dem Sportplatz
SV
Chemie Genthin; 40.000 Euro
Ausbau der Sporthalle am Bootshafen in der
Martha-Brautzsch-Straße
HSV
Medizin Magdeburg; 34.000 Euro
Umbau und Sanierung der Hauptsanitär- und Umkleideräume im
Sportzentrum Hopfengarten
VfB
Blau-Weiß Erxleben; 4.550 Euro
Errichtung einer Flutlichtanlage auf dem Sportplatz
Erxleben
PSV
90 Dessau-Anhalt; 20.000 Euro
Erneuerung der Verglasung der Sporthalle Chaponstraße 1,
Dessau-Roßlau
VfB
1906 Sangerhausen; 6.291 Euro
Erneuerung der Kegelbahntechnik der Kegelanlage im
Sportpark Friesenstadion
Schönebecker
SV 1861; 25.500 Euro
Dachsanierung und Fassadendämmung des Vereinsgebäudes
Bitterfelder
Schwimmverein 1990; 59.024 Euro
Beseitigung der Vernässungsschäden an der Sporthalle (Hochwasser
2013)
Stadt
Schönebeck (Elbe); 168.540,98 Euro
Wiederherstellung des Bootshauses mit Ersatzneubau des Sanitärtrakts
(Hochwasser 2013)
ZN-RYI-Karate
Kalbe/Milde; 10.750 Euro
Sanierung des Karate- und Kleinsportzentrums
TSG
GuthsMuths 1860 Quedlinburg; 50.000 Euro
Sanierung der GutsMuths-Turnhalle
Landessportbund
Sachsen-Anhalt; 27.000 Euro
Projekt "STARK im Sport" (widmet sich der
Thematik Homophobie und Transphobie im Sport)
Kreissportbund
Harz; 13.780 Euro
Projekt "Sport im Harz reicht Flüchtlingen
die Hand"
Kinderschach
in Deutschland, Halle (Saale); 77.500 Euro
Projekt "Kinderschach in Mitteldeutschland"
Tennisverband
Sachsen-Anhalt, Magdeburg; 2.550 Euro
Projekt: Neue Wettspielformen für Vereinsmannschaften in
den Altersklassen U8/U9/U10
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de