Innenminister genehmigt neue Stadt Südliches
Anhalt
11.06.2009, Magdeburg – 143
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 143/09
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 143/09
Magdeburg, den 9. Juni 2009
Innenminister genehmigt neue Stadt Südliches
Anhalt
Zusammenschluss zur Einheitsgemeinde zum 1. Januar 2010
Innenminister
Holger Hövelmann (SPD) hat die Bildung einer weiteren Einheitsgemeinde
genehmigt. 18 von 21 Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Südliches
Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld schließen sich zum 1. Januar 2010 zur
neuen Stadt Südliches Anhalt zusammen.
Hövelmann: ¿Die freiwillige Phase der Gemeindegebietsreform ist eine
Erfolgsgeschichte. Gerade jetzt in der Schlussetappe nach der Bestätigung der
Reform durch das Landesverfassungsgericht kommen in allen Regionen des Landes
noch weitere konstruktive Lösungen zustande. Schritt für Schritt setzt sich das
Bild der neuen kommunalen Struktur unseres Landes zusammen.¿
Die Stadt Südliches Anhalt entsteht durch den Zusammenschluss der Stadt
Radegast und der Gemeinden Edderitz, Fraßdorf, Glauzig, Großbadegast, Hinsdorf,
Libehna, Maasdorf, Meilendorf, Prosigk, Quellendorf, Reupzig, Riesdorf,
Scheuder, Trebbichau an der Fuhne, Weißandt-Gölzau, Wieskau und Zehbitz.
Zusammen haben diese Orte eine Einwohnerzahl von 10.895 (zum Stichtag 31.
Dezember 2005). Das sind mehr als die vom Gesetz geforderte Mindestgröße und
mehr als zwei Drittel der Einwohner der bisherigen Verwaltungsgemeinschaft. Die
Stadt Gröbzig sowie die Gemeinden Görzig und Piethen beteiligen sich nicht an
der Gründung und werden in der gesetzlichen Phase zugeordnet.
¿Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist die Gemeindegebietsreform damit besonders
weit gediehen¿, stellte Minister Hövelmann fest. ¿Insgesamt zehn
Einheitsgemeinden werden in dieser Region langfristig leistungsfähige
Strukturen sicherstellen.¿
Impressum:
Verantwortlich:
Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de