Menu
menu

Gedenkstätte Moritzplatz
Magdeburg: Abschluss des 2. Bauabschnitts

17.12.2010, Magdeburg – 206

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 206/10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 206/10

 

 

 

Magdeburg, den 17. Dezember 2010

 

 

 

 

 

Gedenkstätte Moritzplatz

Magdeburg: Abschluss des 2. Bauabschnitts

 

Staatssekretär Erben: Moritzplatz

ist nun bereit für den Umzug der Geschäftsstelle der Stiftung Gedenkstätten

Sachsen-Anhalt

 

 

Die zweite Phase der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in der Gedenkstätte

Moritzplatz Magdeburg wurde am gestrigen Donnerstag abgeschlossen. ¿Nach der

Sanierung wichtiger historische Teile des Gebäudes und der Schaffung neuer

Räume im Ausstellungs- und Bildungsbereich im ersten Bauabschnitt stehen nun

auch die für die Geschäftsstelle der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt neu

geschaffenen Büroflächen zur Verfügung¿, sagte dazu der Vorsitzende des

Stiftungsrates, Staatssekretär Rüdiger Erben. Die bisherigen Baukosten in Höhe

von insgesamt 1,681 Millionen Euro wurden vom Land getragen. Die

Geschäftsstelle der Stiftung wird die Räumlichkeiten im Frühjahr 2011 beziehen.

 

 

Im Jahr 2011 sollen einige weitere Sanierungsmaßnahmen zum Erhalt der

Gebäudesubstanz und zur Schaffung von Sonderausstellungsflächen folgen. Darüber

hinaus soll die Baracke im Innenhof der Gedenkstätte zur Infothek umgestaltet

und dann als zentraler Anlaufpunkt für die Besucherinnen und Besucher genutzt

werden. Damit werden ideale Voraussetzungen für die neue Dauerausstellung

geschaffen.

 

Diese für Ende 2011 geplante neue Dauerausstellung zur politischen Haft im

Gefängnis am Moritzplatz wird mit erheblichen Mitteln von Bund und Land

gefördert. Erben: ¿Auf der Grundlage umfangreicher Forschungen und

Zeitzeugenbefragungen werden künftig Strukturen politischer Repression und

Einzelschicksale von Inhaftierten präsentiert werden können.¿

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Martin

Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de