Fachtagung Verkehrssicherheit ?
Stahlknecht: Ergebnisse sind wichtiger Schritt
30.09.2011, Magdeburg – 118
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Inneres und Sport - Pressemitteilung Nr.: 118/11
Ministerium für Inneres
und Sport - Pressemitteilung Nr.: 118/11
Magdeburg, den 28. September 2011
Fachtagung Verkehrssicherheit ¿
Stahlknecht: Ergebnisse sind wichtiger Schritt
Als ¿wichtigen Schritt für mehr
Verkehrssicherheit auf den Straßen Sachsen-Anhalts¿ hat Innenminister Holger
Stahlknecht erste Ergebnisse einer Fachtagung zur Verkehrsüberwachung
bezeichnet. Rund 150 Führungskräfte und Verkehrsexperten der Polizei in Sachsen-Anhalt haben
dabei neue strategische Ansätze und erfolgversprechende Modelle zur Ausrichtung
der landesweiten polizeilichen Verkehrsüberwachung diskutiert. Anlass für die Tagung
an der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben ist die aktuell hohe Zahl von
Verkehrsunfällen mit Verletzten, Schwerverletzten und Toten in Sachsen-Anhalt.
Einigkeit herrschte darüber, dass neben verkehrspräventiven Aktivitäten ein
möglichst hoher Überwachungsdruck die Verkehrsteilnehmer zu verkehrsgerechtem
und rücksichtsvollem Verhalten anhalten soll. Dabei kommt einem konsequenten
und transparenten Handeln aller Polizeibeamten besondere Bedeutung zu. Das
verkehrserzieherische Gespräch unmittelbar nach Feststellung eines Vergehens
oder Fehlverhaltens bringt oftmals mehr Einsicht als eine spätere Ahndung, so
der Tenor der Tagungsteilnehmer.
Diskutiert wurden darüber hinaus verstärkte
revier-, landkreis- und behördenübergreifende Kontrollaktionen.
Hintergrund:
Allein
im ersten Halbjahr 2011 kamen auf Sachsen-Anhalts Straßen 81 Menschen ums Leben,
1.030 wurden schwer verletzt. Trotz einer Abnahme der Verkehrsunfälle insgesamt
ist festzustellen, dass die Schwere der Folgen deutlich angestiegen ist. Die
vorläufige Analyse des Unfallgeschehens zeigt u. a. eine Zunahme der
Verkehrsunfälle mit schwerem Personenschaden von 829 auf 905 um 76 (+9,17
Prozent) und eine Zunahme der bei Verkehrsunfällen Getöteten von 67 auf 81 um
14 Personen (+20,9 Prozent).
Impressum:
Verantwortlich: Anke
Reppin
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de