Team Rio Sachsen-Anhalt
Sportminister Stahlknecht gratuliert Handballer Finn Lemke zu Bronze und dankt Athleten
22.08.2016, Magdeburg – 55
- Ministerium für Inneres und Sport
Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und
Sport hat dem Magdeburger Handballer Finn Lemke zum Gewinn der olympischen
Bronzemedaille gratuliert.
Zugleich dankte er den Athletinnen und
Athleten aus Sachsen-Anhalt für die erzielten sportlichen Leistungen. ?Sie alle
haben viele Jahre hart für diese Spiele trainiert und Ihr Bestes gegeben. Sie
haben sich mit der Weltelite im Wettkampf gemessen und dabei auch achtbare
Ergebnisse erzielen können. Sie haben Sachsen-Anhalt würdig vertreten und dafür
danke ich Ihnen?, so Stahlknecht.
In seinen Dank bezog der Minister
ausdrücklich auch alle jene ein, die hinter den Kulissen mit ihrem Engagement
dafür gesorgt haben, dass sich die Sportlerinnen und Sportler optimal auf die
Wettkämpfe vorbereiten konnten.
?Ob Trainer oder Trainingspartner, ob Freunde
oder Familie - alle haben über eine
lange Zeit ihr Möglichstes dazu beigetragen, dass Sie sich für Olympia
qualifizieren konnten und beim größten Sportereignis der Welt dabei waren. Sie
haben mit Ihnen mitgefiebert, sich mit Ihnen gefreut und sind für diejenigen
da, die vielleicht über ihr Abschneiden persönlich etwas enttäuscht sind.?
Darüber sprach Stahlknecht den drei in
Diensten von Handball-Bundesligist SC Magdeburg stehenden dänischen
Nationalspielern Jannick Green, Michael Damgaard und Mads Christiansen seinen
Glückwunsch zum Gewinn von Olympia-Gold aus.
Das Team aus Sachsen-Anhalt war mit insgesamt
elf Sportlerinnen und Sportlern in Rio vertreten. Julia Lier aus Halle hatte mit
dem Ruder-Vierer die olympische Goldmedaille errungen, Finn Lemke mit der
Handballnationalmannschaft den 3. Platz belegt. Luise Malzahn erkämpfte im Judo
einen 5. Rang. Einen 6. Platz belegte die Leichtathletin Nadine Müller im
Diskuswurf, zwei 6. Plätze erreichte der Schwimmer Paul Biedermann.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de