Innenminister Hövelmann zeichnete
Lebensretter aus
18.12.2006, Magdeburg – 240
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 240/06
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 240/06
Magdeburg, den 18. Dezember 2006
Innenminister Hövelmann zeichnete
Lebensretter aus
Im
Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung wurden heute fünf Lebensrettungstaten
durch Innenminister Holger Hövelmann gewürdigt. Hövelmann: ¿Sie haben unter
Einsatz Ihres Lebens anderen Menschen das Leben gerettet. Im entscheidenden
Augenblick waren Sie zur Stelle und haben mutig und entschlossen gehandelt. Das
ist wirklich beeindruckend.¿ Der Minister überreichte den Lebensrettern die
Urkunde des Ministerpräsidenten sowie einen Bildband vom Land Sachsen-Anhalt.
Herr Andreas Weiß - Unfall auf der BAB 10 bei Blumberg am 10.
Oktober 2005 -
Bei dem schweren Autounfall auf der BAB 10 bei Blumberg erlitt ein
PKW¿Fahrer lebensgefährliche Verletzungen und konnte sich aus eigener Kraft
nicht aus dem brennenden Auto retten. Andreas Weiß (wohnhaft in Sachsen-Anhalt,
Landkreis Anhalt-Zerbst) und Wolfgang Heinz Lichtenfeld (wohnhaft in Thüringen)
zogen den Schwerverletzten aus dem brennenden PKW und retteten ihm dadurch das
Leben.
Herr Paul Georg Janitza - Autounfall auf der B 86 zwischen
den Ortslagen Edersleben und Artern am 13. Dezember 2005 -
Bei dem schweren Unfall erlitt ein PKW¿Fahrer lebensgefährliche
Verletzungen und konnte sich aus eigener Kraft nicht aus dem brennenden Auto
retten. Paul Georg Janitza (wohnhaft in Sachsen-Anhalt, Landkreis Sangerhausen
und Andreas Burda (wohnhaft in Thüringen) zogen den Schwerverletzten aus dem
brennenden PKW und retteten ihm dadurch das Leben.
Herr Konstantin Manweiler - Wohnungsbrand in Halle am 23.
Juni 2006 -
Am 23. Juni 2006 kam es aus bisher
ungeklärter Ursache im Obergeschoss des Wohnhauses in der Saturnstraße 13 in
Halle zu einem Zimmerbrand. Herr Manweiler vernahm die Hilferufe und die starke
Rauchgasentwicklung aus der Nachbarwohnung. Er drang unverzüglich in die
bereits in Brand geratene Wohnung ein und rettete dadurch die 88-jährige
Mieterin aus der Lebensgefahr.
Herr Keven Lanatowitz -
Lebensrettende Wiederbelebensmaßnahmen von Jugendlichen - am 12. Juni 2006 -
Am 12. Mai 2006 drohten ein Mädchen und ein Junge an einer Stelle im
Neustädter See, an der das Baden verboten ist, zu ertrinken. David Klemm, der
bereits ausgezeichnet wurde, und Keven wurden auf die lebensbedrohliche
Situation der beiden Schwimmer aufmerksam und sprangen unverzüglich ins Wasser.
Während das Mädchen keiner ärztlichen Versorgung bedurfte, brach der Junge am
Ufer zusammen und wurde bewusstlos. David erkannte die lebensbedrohliche
Situation und fing sofort mit der Wiederbelebung an. Während Keven die
Mund-zu-Mund-Beatmung durchführte, übernahm David die Herzdruckmassagen. David
Klemm wurde bereits am 27. September 2006 durch den Minister des Innern die
Lebensrettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt verliehen.
Herr Reinhard Schramm - Rettung
von zwei Personen in der Elbe bei Wittenberge am 5. Mai 2005 -
Zwei Personen, die mit ihrem Sportboot in der Elbe bei Wittenberge auf
Grund der starken Strömung gekentert waren, drohten zu ertrinken. Aus eigener
Kraft war es ihnen nicht möglich, sich in Sicherheit zu bringen. Herr Schramm
(wohnhaft in Magdeburg) und Herr Rattey (wohnhaft in Peine - Niedersachsen)
wurden auf die lebensbedrohliche Situation der beiden in der Elbe treibenden
Personen aufmerksam, zogen sie ungeachtet der schwierigen Wind- und
Wellenverhältnisse in ihr Boot und retteten ihnen dadurch das Leben.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5519
Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de