Menu
menu

AfD-Chatprotokolle - Innenminister gibt Ergebnis der Überprüfung bekannt

08.08.2017, Magdeburg – 54

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

Der

sachsen-anhaltische Verfassungsschutz hat die vom Minister für Inneres und

Sport, Holger Stahlknecht, erbetene Prüfung von öffentlich gewordenen internen

Chatprotokollen von Teilen der AfD abgeschlossen. Die Auswertung des Chats

offenbart, dass einzelne Mitglieder der AfD verfassungsfeindliche Positionen

vertreten und dabei auch auf rechtsextremistischen Sprachgebrauch

zurückgreifen. Am Chat teilnehmende Funktionäre der AfD distanzieren sich weder

von diesem Sprachgebrauch noch von den verfassungsfeindlichen Positionen.

 

 

 

Mit

Sorge betrachtet der Verfassungsschutz den Einfluss der ?Patriotischen

Plattform?. Etwa ein Drittel der im Chat getätigten Äußerungen lassen sich

dieser politischen Strömung zurechnen. Vertreter und Protagonisten der

Patriotischen Plattform beziehen teilweise rechtsextremistische sowie

insbesondere ethnopluralistische Positionen und scheuen auch die Zusammenarbeit

mit vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch deklarierten Organisationen

wie der ?Identitären Bewegung? nicht.

 

 

 

Konkrete

Anhaltspunkte, die es möglich erscheinen lassen, dass die festgestellten

verfassungsfeindlichen und in Teilen rechtsextremistischen Äußerungen und

Positionen ein bestimmendes Element der Partei insgesamt sind und ihr somit

zugerechnet werden können, sind den Chat-Protokollen nicht zu entnehmen.

 

 

 

Für

eine weitergehende Bewertung bedarf es einer Betrachtung, die sich nicht nur

auf einzelne Aussagen von Mitgliedern bezieht, sondern diese in einen

Gesamtkontext zur Partei stellt. Die AfD befindet sich in einem dynamischen

Entwicklungsprozess. Ob die extremistischen Positionen einzelner Mitglieder für

die Partei prägend werden, bleibt abzuwarten.

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de