Innenminister Hövelmann zeichnet die Preisträger
des Malwettbewerbs ?Sicher im Straßenverkehr? aus
23.11.2006, Magdeburg – 212
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 212/06
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 212/06
Magdeburg, den 23. November 2006
Innenminister Hövelmann zeichnet die Preisträger
des Malwettbewerbs ¿Sicher im Straßenverkehr¿ aus
Innenminister Holger Hövelmann
hat heute in Zerbst zwölf Schülerinnen und Schüler, die den 14. Malwettbewerb
zum Thema ¿Sicher im Straßenverkehr¿ gewonnen haben, mit wertvollen Sachpreisen
ausgezeichnet.
Hövelmann: ¿Seit Jahren gehört
dieser Zeichenwettbewerb in vielen Grundschulen in den Stundenplan. Im
Unterricht können die Mädchen und Jungen ihre Erfahrungen austauschen, die sie
täglich auf dem Schulweg und in ihrer Freizeit machen. So lernen sie richtiges
Verhalten im Straßenverkehr. Viele Bilder, die uns zugeschickt wurden, zeigen
jedoch, dass die Kinder das oftmals falsche oder sogar rücksichtslose Verhalten
der Erwachsenen sehr wohl zur Kenntnis nehmen. Sie appellieren mit ihren
Bildern an uns "Schaut hin! Passt auf! Fahrt nicht so schnell!" Aber sie
fordern auch ihre MitschülerInnen auf, die Regeln einzuhalten, die im
Straßenverkehr für jeden gelten."
Der Minister bedankte sich bei
den Organisatoren und Sponsoren dieses Wettbewerbs: "Jedes Kind, das im
Straßenverkehr verunglückt, macht uns deutlich, dass wir nicht nachlassen
dürfen mit unseren Aktionen zur Verkehrssicherheit, die von der Polizei, der
Unfallkasse Sachsen-Anhalt, der Landesverkehrswacht und den Öffentlichen
Versicherungen (ÖSA) dankenswerter Weise unterstützt werden. Von unseren
Jüngsten im Kindergarten bis zu den Erwachsenen müssen wir immer wieder mit
neuen Ideen dieses Thema aufgreifen, denn wir alle sind täglich unterwegs, egal
ob als Fußgänger, Radfahrer, Beifahrer oder als Fahrzeugführer. Es darf
beispielsweise nicht sein, dass man bei Rot über die Straße geht oder fährt.
Wir Erwachsenen müssen Vorbild sein!"
Die Zentrale Beratungsstelle
der Polizei für Verkehrssicherheit hatte auch in diesem Jahr alle Kinder im
Grundschulalter aufgerufen, sich an dem landesweiten Malwettbewerb zu
beteiligen.
Insgesamt nahmen mehr als 6.000
Mädchen und Jungen teil, d.h. zum vierzehnten Mal in Folge haben sich mehr als
zehn Prozent aller SchülerInnen aus Grundschulen an diesem Zeichenwettbewerb
beteiligt. Die Zahl der dabei bisher insgesamt eingereichten Zeichnungen liegt
mittlerweile bei über 93.000!
Eine Landesjury wählte die 12
besten Zeichnungen aus, die im Jahreskalender 2007 abgedruckt werden.
Die Preisträger sind:
Isabel Maindok, 7 Jahre,
Grundschule Löderburg
Hannah Oxe, 10 Jahre,
Norbertus-Gymnasium Magdeburg
Selina Oertel, 8 Jahre,
Grundschule Hedersleben
Julia Zimnol, 11 Jahre,
Sekundarschule Nord Zerbst
Francis Böttcher, 9 Jahre, GS
¿Luisenschule¿ Aschersleben
Dalischa Meisner, 9 Jahre,
Grundschule Klietz
Dustin Rabenstein, 11 Jahre,
Grundschule Allstedt
Karoline März, 10 Jahre,
Gymnasium Querfurt
Nora Broedner, 10 Jahre,
Grundschule Nietleben in Halle
Chris Schell, 10 Jahre,
Goethe-Gymnasium Weißenfels
Franziska Beck, 10 Jahre,
Sekundarschule Droyßig
Christoph Preiß, 10 Jahre,
Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5519
Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de