Innenminister Klaus Jeziorsky übergibt neue
Dienstfahrzeuge an die Landespolizei
19.12.2005, Magdeburg – 179
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 179/05
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 179/05
Magdeburg, den 19. Dezember 2005
Innenminister Klaus Jeziorsky übergibt neue
Dienstfahrzeuge an die Landespolizei
- Erstmals werden
Fahrzeuge in ¿blau-silber¿-Ausführung in den Dienst gestellt
Innenminister Klaus Jeziorsky hat heute in Magdeburg insgesamt
60 neue Dienstfahrzeuge von Typ Mercedes-Benz an die Polizei des Landes
Sachsen-Anhalt übergeben. Davon werden in Sachsen-Anhalt auch sieben
Funkstreifenwagen in der neuen Farbkombination ¿blau-silber¿ in den Dienst
gestellt.
Jeziorsky: ¿Hierbei handelt es sich um eine Premiere. Die Polizei
des Landes Sachsen-Anhalt folgt damit dem bundesweiten Trend, sich dem
europäischen Erscheinungsbild der Polizei auch bei den Einsatzfahrzeugen
anzupassen. Vorreiter werden mit dieser Beschaffung die drei
Bundesautobahn-Polizeireviere sein.¿ Insgesamt seien damit im Jahr 2005 für die
Landespolizei 191 Fahrzeuge verschiedener Typen für die Einsatzbereiche
Polizeilicher Einzeldienst, Kriminaldienst, Verkehrs- und ¿überwachungsdienst,
Mobiles Einsatzkommando, Spezialeinsatzkommando, Diensthundwesen sowie
Informations- und Kommunikationstechnik beschafft worden.
Jeziorsky: ¿Mit der heutigen Übergabe erfolgt ein weiterer
Schritt für die Ersatzbeschaffung von neuen Funkstreifenwagen für die Polizei,
deren Betrieb aufgrund von Verschleiß und Alter unwirtschaftlich wurde.
Insofern erfolgt mit der Maßnahme ein planmäßiger Ersatz für die tägliche
Dienstdurchführung.¿ Aufgrund wirtschaftlicher Erkenntnisse seien die 60 Funkstreifenwagen
für die Dauer von zwei Jahren geleast worden. Dadurch werde erreicht, dass in
diesen Fahrzeugsegmenten jeweils neue Fahrzeuge zur Verfügung stehen und der
Instandhaltungsaufwand für die Fahrzeuge reduziert werden könne. Die jährliche
Laufleistung liege bei 45.000 Kilometern und bei den Funkstreifenwagen, die
ausschließlich für den Einsatz auf der Autobahn vorgesehen seien, liege sie bei
90.000 Kilometern.
Jeziorsky: ¿Damit wird unser Weg des Fahrzeugleasings
fortgeführt. Mittlerweile hat der Bestand von Leasingfahrzeugen in der
Landespolizei 372 Fahrzeuge erreicht. Hiermit wird auch der Einrichtung einer
Zentralen Kraftfahrzeugwerkstatt der Polizei Rechnung getragen. Infolge der
kurzen Nutzungsdauer wird der Instandsetzungsaufwand an Dienstfahrzeugen
wesentlich verringert.¿
Die Fahrzeuge werden an die Polizeibehörden und ¿einrichtungen
wie folgt verteilt:
Funkstreifenwagen grün-silber
Polizeidirektion Magdeburg
6
Polizeidirektion Halle
3
Polizeidirektion Dessau
11
Polizeidirektion Halberstadt
1
Polizeidirektion Merseburg
23
Polizeidirektion Stendal
9
Funkstreifenwagen blau-silber für
Bundesautobahn-Polizeireviere:
Polizeidirektion Dessau
2
Polizeidirektion Merseburg
3
Polizeidirektion Stendal
2 (ein weiteres Fahrzeug wird zu einem späteren
Zeitpunkt übergeben)
Impressum:
Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5516/5517
Fax: (0391) 567-5519
Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de