Menu
menu

Innenminister Stahlknecht ehrt erfolgreichste Polizeisportler

26.04.2017, Magdeburg – 27

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und

Sport, Holger Stahlknecht, hat heute 24 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

aus den Reihen der Landespolizei geehrt. Die Beamten hatten im Wettkampfjahr

2016 Medaillen und Platzierungen sowohl bei offenen als auch bei

polizeiinternen Meisterschaften erkämpft. Die wohl bekannteste Sportlerin unter

Sachsen-Anhalts Polizeivollzugsbeamten ist dabei Polizeikommissarin Luise

Malzahn, die jeweils eine Bronzemedaille bei der EM und bei der WM sowie einen

hervorragenden fünften Platz bei den Olympischen Spielen erkämpfen konnte.

 

 

 

Zu den Geehrten

gehörten auch die Handballer Carsten Kommoß und Enrico Lampe, die als

Mitglieder der Deutschen Polizeiauswahl den Titel des Polizei-Europameisters

errangen.

 

Einen beachtlichen

Erfolg erzielte die Landesauswahl Sachsen-Anhalts der Herren bei den Deutschen

Polizeimeisterschaften im Volleyball. Nachdem bisher noch nie ein Team aus

Sachsen-Anhalt die Vorrundenqualifikation überstanden hatte, kämpfte sich die

Mannschaft bis in die Endrunde und krönte diese Leistung mit dem Gewinn der

Silbermedaille.

 

 

 

Eine Bronzemedaille

erkämpfte sich die Polizeilandesauswahl im Schwimmen und Retten bei den

deutschen Polizeimeisterschaften in der Teildisziplin ?Rettungsstaffel?. Zudem

wurde Polizeikommissarin Anke Palm Siegerin und damit Deutsche Polizeimeisterin

im 100-Meter-Delphin-Schwimmen.

 

 

 

Nahezu Dauergast

bei der Sportlerehrung ist Karateka Stephan Walsleben. Der Kriminaloberkommissar

wurde 2016 mit seinem Team Deutscher Meister im Kumite und ist mehrfacher Medaillengewinner

bei Welt- und Europameisterschaften. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch die

Ehrung zweier Übungsleiter, die für ihren engagierten Einsatz ebenfalls vom Minister

ausgezeichnet wurden.

 

 

 

Innenminister Holger Stahlknecht: ?Sie alle

haben mit hoher Disziplin, größtem Fleiß und der nötigen Portion Ehrgeiz beeindruckende

sportliche Erfolge erzielt, die positiv auf unser Land und insbesondere auf das

Berufsbild unserer Polizei abstrahlen. Das verdient meinen größten Respekt und

ich danke Ihnen!?

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de