Menu
menu

Verbandsgemeinde Unstruttal wird heute
genehmigt

17.06.2009, Magdeburg – 146

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 146/09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 146/09

 

 

 

Magdeburg, den 17. Juni 2009

 

 

 

 

 

Verbandsgemeinde Unstruttal wird heute

genehmigt

 

 

 

Am

heutigen Mittwoch übergibt der Staatssekretär im Innenministerium, Rüdiger

Erben (SPD), in Freyburg im Burgenlandkreis die Genehmigung zur Bildung der

Verbandsgemeinde Unstruttal zum 1. Januar 2010. 18 von 19 Mitgliedsgemeinden

der bisherigen Verwaltungsgemeinschaft Unstruttal schließen sich zu einer

Verbandsgemeinde mit sechs Mitgliedsgemeinden und insgesamt 16.697

Einwohnerinnen und Einwohnern (zum Stichtag 31.12.2005) zusammen.

 

Erben: ¿So komplettiert sich immer mehr das Bild der künftigen kommunalen

Struktur im Burgenlandkreis. Mit dem Abschluss der freiwilligen Phase der

Gemeindegebietsreform in zwei Wochen wird sich der überwiegende Teil der

Gemeinden Sachsen-Anhalts in selbst gewählten Strukturen gefunden haben.¿

 

Die künftige Verbandsgemeinde Unstruttal wird aus folgenden Mitgliedsgemeinden

bestehen:

 

Gemeinde Balgstädt

mit den eingemeindeten Orten Burkersroda, Größnitz und Hirschroda

 

Gemeinde Gleina

mit den eingemeindeten Orten Baumersroda und Ebersroda

 

Stadt Freyburg (Unstrut)

mit den eingemeindeten Orten Pödelist, Schleberoda, Weischütz und

Zeuchfeld

 

Gemeinde Karsdorf

 

Stadt Laucha an der Unstrut

mit den eingemeindeten Orten Burgscheidungen und Kirchscheidungen

 

Stadt Nebra (Unstrut)

mit dem eingemeindeten Ort Wangen

 

Freiwillige Zusammenschlüsse von Gemeinden im Rahmen der Gemeindegebietsreform

unterstützt das Land Sachsen-Anhalt mit finanziellen Zuweisungen. So erhalten

die an der Bildung der Verbandsgemeinde Unstruttal beteiligten 18 Gemeinden

sowie die Verbandsgemeinde Unstruttal insgesamt eine Zuweisung von 433.940

Euro. Davon erhält die Verbandsgemeinde 100.000 Euro als investive Zuweisung

zum Ausgleich der mit der Neugliederung verbundenen Aufwendungen. Die 18

beteiligten Gemeinden erhalten zusammen 333.940 Euro. Hierbei handelt es sich

um ergänzende Schlüsselzuweisungen zur Verbesserung der kommunalen

Infrastruktur. Die Zuweisung beträgt 20 Euro je Einwohnerin und Einwohner, dabei

werden maximal 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner je Gemeinde berücksichtigt.

 

Die Gemeinde Reinsdorf beteiligt sich nicht an dem Zusammenschluss und wird in

der gesetzlichen Phase zugeordnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich:

Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de