Menu
menu

Neue E-​Motorräder für die Po­li­zei Sachsen-​Anhalt

31.05.2021, Mag­de­burg – 026/2021

  • Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport

Die Lan­des­po­li­zei Sachsen-​Anhalt setzt ab so­fort mo­der­ne Elek­tro­mo­tor­rä­der ein. Die ers­ten drei E-​Kräder im Ge­samt­wert von 96.000 Euro wur­den aus­ge­lie­fert. Je ein E-​Krad haben die Po­li­zei­in­spek­tio­nen Halle (Saale), Mag­de­burg und Dessau-​Roßlau er­hal­ten. Per­spek­ti­visch sol­len alle Po­li­zei­mo­tor­rä­der mit Ver­bren­ner­mo­to­ren durch E-​Kräder er­setzt wer­den.

Sachsen-​Anhalts In­nen­mi­nis­ter Mi­cha­el Rich­ter:

„Mit der Ein­füh­rung der neuen Elek­tro­mo­tor­rä­der set­zen wir kon­se­quent die Mo­der­ni­sie­rung des Po­li­zei­fuhr­parks fort. Erst­mals kom­men mit den emis­si­ons­frei­en Krä­dern bei der Po­li­zei Sachsen-​Anhalt auch voll­elek­tri­sche Fahr­zeu­ge zum Ein­satz. Die E‑Krä­der sind leise, sehr wen­dig und schnell – ideal für die Po­li­zei.“

Die neuen Elek­tro­mo­tor­rä­der sind für viele po­li­zei­li­che Ein­satz­ge­sche­hen ge­eig­net, zum Bei­spiel in Staus, zur Be­glei­tung von Ver­an­stal­tun­gen und für ge­räusch­ar­me und emis­si­ons­freie Strei­fen­fahr­ten in In­nen­städ­ten und Parks.

Neben den E-​Krädern sol­len für die Lan­des­po­li­zei die­ses Jahr 86 wei­te­re Fahr­zeu­ge be­schafft wer­den, dar­un­ter 44 Funk­strei­fen­wa­gen und 14 in­ter­ak­ti­ve Funk­strei­fen­wa­gen. Rund 7,3 Mil­lio­nen Euro sind dafür vor­ge­se­hen.

Neu an­ge­schafft wer­den u. a. wei­te­re Groß­raum­vans (Ford S-Max). 2020 hatte die Lan­des­po­li­zei Sachsen-​Anhalt diese neue Strei­fen­wa­gen­klas­se ein­ge­führt. Die Groß­raum­vans, die mehr Platz im In­ne­ren bie­ten und eine deut­lich hö­he­re Zu­la­dung er­mög­li­chen, sol­len suk­zes­si­ve die Strei­fen­wa­gen der Mit­tel­klas­se er­set­zen.

 

Hin­ter­grund:

Tech­ni­sche Daten Elek­tro­mo­tor­rad Po­li­zei Sachsen-​Anhalt:

Her­stel­ler:

Zero Mo­tor­cy­cles

Mo­dell:

ZERO DS ZF 14.4 ABS

Leis­tung:

45 kW (60 PS)

Dreh­mo­ment:

110 Nm

Vmax:

158 km/h

Von 0 auf 100 km/h:

4,5 Sek.

Reich­wei­te:

250 km (mit Zusatz-​Akku 328 km)

Akku:

Lithium-​Ionen

Ak­ku­ka­pa­zi­tät:

14,4 kWh

La­de­dau­er:

8 bis 9 Stun­den

Leer­ge­wicht:

187 kg

 

Im­pres­sum:

Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport des Lan­des Sachsen-​Anhalt

Ver­ant­wort­lich:
Da­ni­lo Wei­ser
Pres­se­spre­cher

Hal­ber­städ­ter Stra­ße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Mag­de­burg

Tel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377
Fax: (0391) 567-5520
Mail: Pres­se­stel­le(at)mi.sachsen-​anhalt.de