Menu
menu

Ausstellungseröffnung

09.03.2007, Magdeburg – 56

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 056/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 056/07

 

 

 

Magdeburg, den 8. März 2007

 

 

 

 

 

Ausstellungseröffnung

 

DIE REISE INS TRAUMLAND

Viktoria Denbnowezkaja-Veil

Malerei, Grafik

 

 

 

am Montag, dem 12. März 2007, um

11 Uhr im Ministerium des Innern

 

Begrüßungsworte des Ministers Holger

Hövelmann,

Fagottimprovisationen von Gerd Becker

 

Ausstellung vom

12. März 2007 bis 27. April 2007

Ministerium des Innern, Halberstädter Str. 2, 39112 Magdeburg

Besuchstermine nach Vereinbarung mit der Künstlerin (Tel.:  0391/731 49 94, 0179 406 63 22)

 

Gut, wenn man

träumen kann. So denkt die Künstlerin Viktoria Denbnowezkaja-Veil. Wenn es im

Dezember dunkel und kalt ist, träumt sie von sonnigen Ländern und warmem Meer.

Wenn die Hast der Stadt müde macht, träumt sie vom Ritt auf dem Pferd, stellt

sich vor, ein Fisch oder ein Vogel zu sein. Viktoria reist viel. Es scheint,

dass irgendwo da immer Terra incognita, ein Traumland ist .

 

Die Ausstellung

erzählt von sich im Alltag entwickelnder Traumland-Silhouette und davon, dass

man in seinem eigenen Innern einen Reiseführer zum TRAUM findet.

 

Viktoria Denbnowezkaja-Veil, 1969 in Kiew geboren, 1983-1988

Gymnasium mit künstlerischer Zusatzausbildung in Kiew, 1988-1994 Kunststudium an der

Kunstakademie, Kiew, Abschluss: Meister für graphische Technik, Lithographie,

Gravour, Kunstdruck sowie Zeichnung, Malerei, Komposition und Illustration

einschließlich Kunstgeschichte, ab 1994 Mitglied des Künstlerverbandes der

Ukraine, ab

1995 Dozentin für Malerei und Komposition an der Kunstakademie Kiew,

Fakultät für Grafik, ab 1991 Teilnahme an Ausstellungen in der

Ukraine, in Russland, Deutschland, Frankreich, Spanien u.a., Galerie­management,

Organisation diverser internationaler Ausstellungen und Kunstfestivals,

Beiträge für verschiedene Fachzeitschriften, ab 2003 freischaffende

Künstlerin in Magdeburg.

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de