Menu
menu

Innenminister Klaus Jeziorsky: Länderübergreifende Kontrollen auf Autobahnen und Bundesstraßen erfolgreich

01.04.2004, Magdeburg – 55

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 055/04

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 055/04

 

Magdeburg, den 1. April 2004

 

 

Innenminister Klaus Jeziorsky: Länderübergreifende Kontrollen auf Autobahnen und Bundesstraßen erfolgreich

Nach Auskunft von Innenminister Klaus Jeziorsky war die Polizei Sachsen-Anhalts in der Zeit vom 31. März, 6:00 Uhr, bis 1. April 2004, 6:00 Uhr, an den länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache "Aggressions- und Geschwindigkeitsdelikte" auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen beteiligt. Dabei kontrollierte die Polizei vornehmlich das Fahrverhalten sowie die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen von Pkw, Motorrädern, Lkw sowie Bussen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die s. g. Kleintransporter, von 2,8 t bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht, gelegt.

 

Neben Sachsen-Anhalt beteiligten sich die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen an diesen Schwerpunktkontrollen.

 

Jeziorsky: "Kontrollen werden auch künftig eine wirksame Waffe im Kampf gegen Raser und Drängler auf den Straßen sein. Sichere Straßen durch rücksichtsvolles und aufmerksames Fahrverhalten aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen ist unser oberstes Ziel."

 

So wurden auf den Straßen unseres Landes insgesamt 40.584 Fahrzeuge an 302 verschiedenen Kontrollpunkten überprüft. Dabei wurden allein 2.426 Verkehrsverstöße gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen festgestellt, sechs Führerscheine wurden an Ort und Stelle eingezogen, 195 Alkoholtests und 83 Mängelberichte wurden notwendig. Zudem wurde 39-mal das Fehlverhalten beim überholen registriert.

 

Hinweis: Die Ergebnisse aus Sachsen-Anhalt fließen in die Resultate der länderübergreifenden Gesamtkontrolle ein. Bei Interesse können diese ab 14:00 Uhr in der Pressestelle des sachsen-anhaltischen Innenministeriums abgefragt werden.

 

Anlage:

 

 

 

Meldende Dienststelle:

 

 

Erfassungsbogen

 

 

Einsätze 2004

 

 

Land Sachsen-Anhalt

 

 

für die länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen Aggressions- und Geschwindigkeitsdelikte auf BAB und Bundesstraßen

 

Der Bundesländer: BB, BR, HB, HH, MV, NI, SH, ST, TH , NW

 

 

Eingesetzte Kräfte:

 

538

 

Einsatzkräftestunden:

 

2.894

 

Kontrollorte(Anzahl):

 

 

302

 

 

 

 

 

 

PKW

 

Krad

 

Sprinter (2,8 bis 3,5 t zGG)

 

Lkw/KOM

 

gesamt:

 

 

Kontrollierte/Gemessene Fahrzeuge:

 

38.536

 

327

 

893

 

828

 

40.584

 

 

1.

 

Verwarngelder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.1

 

Geschwindigkeit:

 

 

 

2.228

 

33

 

86

 

79

 

2.426

 

 

1.2

 

Abstand:

 

 

 

0

 

0

 

0

 

1

 

1

 

 

1.3

 

überholen:

 

 

 

34

 

1

 

3

 

1

 

39

 

 

1.4

 

Sonstige:

 

 

 

422

 

13

 

72

 

37

 

544

 

 

2.

 

OWi-Anzeigen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.1

 

Geschwindigkeit:

 

 

 

631

 

11

 

23

 

19

 

684

 

 

 

davon im Fahrverbotsbereich:

 

78

 

6

 

0

 

1

 

85

 

 

2.2

 

Abstand:

 

 

 

1

 

0

 

0

 

27

 

28

 

 

2.3

 

überholen:

 

 

 

4

 

0

 

0

 

0

 

4

 

 

2.4

 

§ 24 a StVG:

 

 

 

2

 

0

 

0

 

0

 

2

 

 

2.5

 

Sonstige:

 

 

 

74

 

0

 

12

 

13

 

99

 

 

3.

 

Strafanzeigen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3.1

 

§ 240 StGB:

 

 

 

1

 

0

 

0

 

0

 

1

 

 

3.2

 

§ 315 c StGB:

 

 

 

1

 

0

 

0

 

0

 

1

 

 

3.3

 

§ 316 StGB:

 

 

 

7

 

0

 

0

 

0

 

7

 

 

3.4

 

§ 21 StVG:

 

 

 

2

 

0

 

0

 

0

 

2

 

 

3.5

 

§§ 1, 6 PflVersG:

 

 

 

2

 

1

 

0

 

0

 

3

 

 

3.6

 

Sonstige:

 

 

 

1

 

0

 

0

 

0

 

1

 

 

4.

 

Maßnahmen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4.1

 

Sicherstellung / Beschlagnahme von FS:

 

6

 

0

 

0

 

0

 

6

 

 

4.2

 

Sicherstellung / Beschlagnahme von Kfz:

 

1

 

0

 

0

 

0

 

1

 

 

4.3

 

Durchsuchungen:

 

 

 

0

 

0

 

0

 

0

 

0

 

 

4.4

 

Blutprobenentnahmen:

 

 

7

 

0

 

0

 

0

 

7

 

 

4.5

 

beweissichere AAK-Messungen

 

37

 

0

 

0

 

0

 

37

 

 

4.6

 

Alcotests:

 

 

 

159

 

8

 

19

 

9

 

195

 

 

4.7

 

Sicherheitsleistungen:

 

 

0

 

0

 

0

 

36

 

36

 

 

4.8

 

Mängelberichte:

 

 

 

59

 

4

 

11

 

9

 

83

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe

Pressestelle

Halberstädter Straße 1-2

39112 Magdeburg

Tel: (0391) 567-5516/5517

Fax: (0391) 567-5519

Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de