4. Landespräventionstag
16.11.2006, Magdeburg – 207
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 207/06
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 207/06
Magdeburg, den 16. November 2006
4. Landespräventionstag
unter dem Motto¿Opferschutz und Opferhilfe-
Perspektiven, Netzwerke und Erfahrungen¿
Am
Mittwoch, dem 22. November 2006 findet der 4. Landespräventionstag in Dessau
statt.
Wie der Vorsitzende des
Landespräventionsrates, Innenstaatssekretär Rüdiger Erben mitteilte, habe die Situation
insbesondere von Gewaltopfern in den letzten Jahren eine immer stärkere
öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Im Focus stünden dabei nicht nur die
rechtliche Stellung des Opfers im Strafverfahren, sondern vor allem auch
Vorsorgemaßnahmen und ergänzende Betreuungsangebote. Staatliche Stellen
leisteten in diesem Kontext zwar einen wichtigen Beitrag, seien aber auf die
Mitwirkung und das Engagement anderer Insitutionen angewiesen.
Erben: ¿Der 4. Landespräventionstag widmet
sich in besonderer Weise der Perspektive nichtstaatlicher Stellen, die ihre
Erfahrungen präsentieren und zur Diskussion stellen. Dabei werden vor allem
auch die Themen häusliche Gewalt und Stalking sowie rechtsextremistische Gewalt
behandelt.¿
Als Referenten konnten u. a. der Vorsitzende
des Weissen Ring e. V., Herr Professor Reinhard Böttcher sowie von der
Fachhochschule Magdeburg Stendal Herr Professor Roland Roth gewonnen werden.
Möglichkeiten zum intensiven
Erfahrungsaustauch werden den Teilnehmern im Rahmen der zahlreichen
veranstaltungsbegleitenden Projektpräsentationen geboten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Landespräventionsrates unter der
Telefonnr. 0391/567-5228 oder Fax-Nr. 0391/567-5568 noch entgegen.
Kurzentschlossene können sich am 22.11.2006 auch ohne Anmeldung zur
Veranstaltung in der Zeit von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Hugo-Junkers-Museum,
Kühnauer Straße 161 a, 06846 Dessau, einfinden.
Das komplette Programm der Veranstaltung ist als Anlage beigefügt.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5519
Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de