Innenminister Stahlknecht besucht
Truppenübungsplatz in Klietz: Standort muss erhalten bleiben
01.08.2011, Magdeburg – 95
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 095/11
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 095/11
Magdeburg, den 28. Juli 2011
Innenminister Stahlknecht besucht
Truppenübungsplatz in Klietz: Standort muss erhalten bleiben
Innenminister
Holger Stahlknecht hat sich während
eines Besuches des Truppenübungsplatzes in Klietz für den Erhalt des
Bundeswehr-Standortes ausgesprochen. Er zeigte sich beeindruckt von der Größe
des Standortes und hob dessen Bedeutung hervor.
¿Der mehr als 9000 Hektar große Truppenübungsplatz ermöglicht eine realistische
und einsatznahe Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten. Landstreitkräfte
können hier unter Einsatz von Gefechtsmunition Übungen bis auf Kompaniestärke
mit nahezu allen Waffensystemen durchführen. Dies wird durch Truppen des
Inlandes, aber auch des Auslandes genutzt¿, betonte Stahlknecht.
Bei seinem Besuch konnte sich der Minister von der Leistungsfähigkeit der
Soldaten ebenso überzeugen wie von der starken Verwurzelung der Bundeswehr in
der Region.
Mit Blick auf die anstehende Bundeswehrreform sagte Stahlknecht: ¿Sollte es zu
Standortschließungen kommen, müssen diese ausgewogen und abgestimmt sein. Die
Notwendigkeit, Übungsplätze im eigenen Land zu besitzen, die auch durch
ausländische Truppen genutzt werden, ist aus wirtschaftlicher Sicht nicht zu
unterschätzen. Nicht zuletzt wegen der geringen Anzahl an Standorten im Land
und der im Vergleich zu anderen Bundesländern geringeren Wirtschaftskraft
Sachsen-Anhalts, sollte deren Fortbestand gewährleistet bleiben.¿
Da die Bundeswehr auch in Zukunft ein wichtiger und verlässlicher Partner bei
der Bewältigung großer Schadenslagen und Katastrophen sein wird, setzt sich der
Innenminister in seiner Funktion als Mitglied im Verteidigungsausschuss des
Bundesrates für den Erhalt möglichst vieler großer Standorte in Sachsen-Anhalt
ein.
Impressum:
Verantwortlich:
Anke Reppin
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de