Wechsel an der Spitze der Landespolizei
21.03.2017, Magdeburg – 20
- Ministerium für Inneres und Sport
Der
Landespolizeidirektor und zugleich Referatsleiter ?Polizei? im Ministerium für
Inneres und Sport, Michael Schulze, wechselt zum 1. April 2017 in das
thüringische Innenministerium. Der 55-jährige Polizeibeamte wird dort neuer Leiter
der Polizeiabteilung.
Zum
15. April 2017 wechselt die bisherige Polizeipräsidentin der Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Süd, Christiane Bergmann, ins Ministerium und nimmt die Aufgaben
der Referatsleitung wahr. Die 50-jährige Juristin führte die Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Süd seit 2011.
Innenminister
Holger Stahlknecht: ?Ich danke Landespolizeidirektor Michael Schulze für seine
Verdienste um die Polizei Sachsen-Anhalts und wünsche ihm für seine neuen
Aufgaben im Freistaat Thüringen viel Erfolg. Sein Wechsel stärkt die
mitteldeutsche Zusammenarbeit. Gleichzeitig freue ich mich, mit
Polizeipräsidentin Christiane Bergmann eine verdiente und erfolgreiche
Behördenleiterin für das Ministerium gewonnen zu haben. Hier kann sie nun wichtige
Impulse für die Polizeistrukturreform und deren Umsetzung ganz unmittelbar
setzen.?
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de