Menu
menu

Versammlungsverbot in Burg wird konsequent
durchgesetzt / Oberverwaltungsgericht bestätigt Verbot der Polizei

13.08.2007, Magdeburg – 200

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 200/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 200/07

 

 

 

Magdeburg, den 13. August 2007

 

 

 

 

 

Versammlungsverbot in Burg wird konsequent

durchgesetzt / Oberverwaltungsgericht bestätigt Verbot der Polizei

 

Nachdem das Verwaltungsgericht Magdeburg am Freitag das

polizeiliche Versammlungsverbot aufgehoben hatte, bestätigt das Oberverwaltungsgericht Magdeburg (OVG) nach einer

Beschwerde der Polizeidirektion Stendal das Verbot der Demonstration der

rechten Szene in Burg am gestrigen Abend.

 

Dazu erklärt Innenstaatssekretär Rüdiger

Erben (SPD): " Wir

werden der rechten Gesinnung keine Handbreit Freiraum lassen. D ie Polizei

wird das Versammlungsverbot konsequent durchsetzen. Das OVG hat unsere

Argumentation klar bestätigt. Es spricht alles dafür, dass die angemeldete

Versammlung einen Bezug zum bevorstehenden Todestag des Hitler-Stellvertreter

Rudolf Hess hat. Die obergerichtliche Entscheidung bestärkt uns zudem im

konsequenten Vorgehen gegen Veranstaltung der rechten Szene auch in der

nächsten Woche. Deshalb prüft das Innenministerium die rechtlichen

Möglichkeiten, für die Tage um den Hess-Todestag ein generelles Verbot

rechtsgerichteter Versammlungen für das ganze Land Sachsen-Anhalt auszusprechen

und wird diese Möglichkeiten dann auch konsequent nutzen."

 

Hinweis:

 

Die

Gesetzgebungskompetenz für das Versammlungsrecht ist durch die Förderalismusreform vom Bund auf die

Länder übergegangen. Voraussichtlich

i m Herbst wird Innenminister Holger Hövelmann (SPD) de n Entwurf eines

Landesversammlungsgesetzes ins Kabinett einbr ingen. Dieser soll die Möglichkeiten für die Polizei erweite n , Versammlungen an bestimmten Tagen

(der Hess-Todestag am 17.08. wird dazu gehören) bzw. bestimmten

symbolträchtigen Orten zu verbieten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5508/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de