Mal- und Zeichenwettbewerb zur Verkehrserziehung
Zwölf Mädchen und Jungen und drei aktivste Schulen ausgezeichnet
23.11.2015, Magdeburg – 79
- Ministerium für Inneres und Sport
Im Ministerium für
Inneres und Sport sind am heutigen Tag zwölf Schülerinnen und Schüler als
Preisträger des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbs zur Verkehrserziehung ausgezeichnet
worden.
Die zehn Mädchen
und zwei Jungen hatten zum Motto des Wettbewerbs ?Mein Schulweg - ich will
sicher ankommen? ein Bild gemalt, welches von einer unabhängigen Jury unter
tausenden Zeichnungen für die Veröffentlichung im Schülerkalender 2016
ausgewählt wurde. Mit mehr als 10.000 eingereichten Bildern erfuhr der Mal- und
Zeichenwettbewerb, der zu den ältesten Verkehrssicherheitsaktionen im Land
gehört, eine Resonanz, die weit über den Vorjahren lag.
Darüber hinaus fand
in diesem Jahr zum ersten Mal auch eine Auszeichnung der drei aktivsten Schulen
statt. Den 1. Platz und damit ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro konnte sich
die Grundschule ?Astrid Lindgren? in Dahlenwarsleben im Landkreis Börde sichern.
Der 2. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro ging an die namensgleiche
Grundschule in Kalbe (Milde) im Altmarkkreis Salzwedel und über den dritten
Platz und 500 Euro freute sich die Evangelische Grundschule Bernburg im
Salzlandkreis.
Hintergrund
Der Mal- und
Zeichenwettbewerb richtet sich an Sachsen-Anhalts Grundschüler und ist eine der
ältesten Verkehrssicherheitsaktionen im Land. An dem Wettbewerb sind neben dem
Innenministerium, das Kultusministerium, das Verkehrsministerium, die Öffentlichen
Versicherungen Sachsen-Anhalt, die Landesverkehrswacht und die Unfallkasse
Sachsen-Anhalt als Partner beteiligt.
Die Entscheidung
für die Veröffentlichung eines Bildes im Schülerkalender wird nach einer
Vorauswahl auf Ebene der Landkreise von einer Jury getroffen, der jeweils ein
Vertreter der beteiligten Partner angehört. Der Schülerkalender wird
überwiegend an den Grundschulen verteilt und ist insbesondere für die
Verkehrserziehung der ersten bis vierten Klassen gedacht.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de