Menu
menu

Innenminister Holger Hövelmann:
Polizeiuniform muss Ansprüchen des Polizeialltags gerecht werden

10.01.2007, Magdeburg – 8

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 008/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 008/07

 

 

 

Magdeburg, den 10. Januar 2007

 

 

 

 

 

Innenminister Holger Hövelmann:

Polizeiuniform muss Ansprüchen des Polizeialltags gerecht werden

 

- Musterkollektion

für blaue Polizeiuniform präsentiert

 

- Trageversuch

mit 100 Bediensteten soll im Juni starten

 

- Keine

zusätzlichen Kosten durch die Umstellung

 

 

 

In Magdeburg wurde am heutigen

Mittwoch eine Musterkollek­tion für die künftige blaue Polizeiuniform

vorgestellt.

 

¿Das neue Outfit soll modern sein, aber auch allen

Bedingun­gen einer polizeilichen Lage und Belastungen im täglichen Dienst

standhalten. Vorrangig geht es darum, einen verbes­serten und optimalen

Tragekomfort zu erreichen sowie die Forderungen des Arbeitsschutzes zu

gewährleisten¿, erklärte Innenminister Holger Hövelmann (SPD).

 

Die grün-beige Uniform für Polizeibeamtinnen und

-beamte wird damit auch in Sachsen-Anhalt bald der Vergangenheit angehö­ren.

Bislang haben die Bundespolizei, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen,

Bremen und Hessen die blaue Uni­form eingeführt. Die Länder Brandenburg und

Nordrhein-West­fahlen bereiten die Einführung vor.

 

In

engem Zusammenwirken mit Polizeihauptpersonalrat und den Gewerkschaften der

Polizei leisteten eine Bekleidungs­kommission und das Bekleidungsservicecenter

die Vorarbeiten und erstellten die Musterkollektion. Heute wurde diese Vertre­tern

des Innenministeriums, der Polizeibehörden und ¿einrich­tungen Sachsen-Anhalts

sowie Vertretern der anderen Länder der Sicherheitskooperation der Polizei

(Brandenburg, Thüringen und Sachsen) vorgestellt.

Als nächster Schritt ist ein Trageversuch mit 100 Bediensteten (76 im

Außendienst und 24 im Innendienst) der Polizeidirektio­nen Magdeburg und Dessau

sowie des Innenministeriums über einen Zeitraum von sechs Monaten vorgesehen.

Er soll im Juni 2007 starten. In den nächsten Monaten werden die dafür not­wendigen

Bekleidungsstücke beschafft. Ob und welche Ände­rungen dann noch erforderlich

sind, wird der ¿Probelauf¿ zeigen.

 

Frühestens 2008 kann dann mit der persönlichen Ausstattung

der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten begonnen werden, da aufgrund der Beschaffungswünsche

auch anderer Bundesländer längerfristige Lieferzeiten entstehen.

 

Die Farbumstellung der Uniform ist zunächst nur für die

Grundausstattung (alltäg­liche Dienstuniform) im Rahmen der Ersatzbeschaffung

und des zur Verfügung ste­henden jährlichen Bekleidungsbudgets der Landespolizei

vorgesehen. Zusätzliche Haushaltsmittel werden nicht geplant. Bis zum Abschluss

des Trageversuchs wird der Zeitrahmen für die Umstellung und die dafür

erforderliche Finanzierung aufge­zeigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5519

Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de