Menu
menu

Zusammenarbeit von Polizei und
Staatsanwaltschaft

08.01.2009, Magdeburg – 3

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 003/09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 003/09

 

 

 

Magdeburg, den 8. Januar 2009

 

 

 

 

 

Zusammenarbeit von Polizei und

Staatsanwaltschaft

 

Staatssekretär Erben: Wir sitzen

nichts aus, sonder bearbeiten systematisch alle Kritikpunkte

 

Zu den Vorwürfen

der Linken-Abgeordneten Gudrun Tiedge im Zusammenhang mit Kritik der

Generalstaatsanwaltschaft an der Polizeiarbeit erklärt der Staatssekretär im

Innenministerium, Rüdiger Erben (SPD):

 

 

 

¿Ich bin froh über

die konstruktiven Diskussionen heute im Innen­ausschuss zur

Polizeistrukturreform und zur Kritik aus der Staats­anwaltschaft. Die

gemeinsame Arbeitsgruppe von Innen- und Justizministerium, deren Vorsitzende

heute über ihre Arbeit berichtet haben, wird alle Kritikpunkte sorgfältig und

detailliert unter die Lupe nehmen und einvernehmliche Festlegungen treffen, was

im Binnen­verhältnis von Polizei und Staatsanwaltschaft geändert und optimiert

werden muss.

 

Umso ärgerlicher

ist die Behauptung von Frau Tiedge, Innenministe­rium und Polizei wollten die

Angelegenheit aussitzen. Polizei und Staatsanwaltschaft verfolgen ein

gemeinsames Ziel: Straftäter zu ermitteln, zu überführen und anzuklagen. Frau

Tiedge wird wissen, dass es in der Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden

immer auch unterschiedliche Sichtweisen, Reibungspunkte und wechsel­seitige

Kritik gibt. Wenn man den tatsächlichen Sachverhalten auf den Grund gehen und

notwendige Veränderungen einvernehmlich festlegen will, wird man beide Seiten

hören müssen. Dafür wird die Arbeitsgruppe sorgen.

 

Eines ist in der Diskussion heute bereits klar geworden: Viele

Kritikpunkte haben nicht einmal ansatzweise mit der Polizeistruktur­reform zu

tun. Die Generalstaatsanwaltschaft hat heute verdeutlicht, dass diese Reform

auch gar nicht der Anlass für die Erstellung der Berichte der

Staatsanwaltschaften war.

 

Die Evaluierung

der Polizeistrukturreform läuft. Einzelne Vorschläge, wo nachjustiert werden

sollte, liegen bereits auf dem Tisch. Was sich kurzfristig realisieren lässt,

werden wir bei weiter laufender Evaluie­rung vorab realisieren. Für eine Reform

der Reform gibt es aber keinen Anlass.¿

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de