Menu
menu

26. Mai 2018: 1. Tag der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt
Voller Einsatz: Die Freiwilligen Feuerwehren stellen sich vor

24.05.2018, Magdeburg – 40

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

Am 26. Mai 2018 findet der

erste landesweite Tag der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt statt. In mehr als 20

Orten stellen Kameradinnen und Kameraden auf ganz unterschiedliche Weise ihr

Engagement und ihre Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr vor. Der Tag, der dazu

anregen soll, selbst aktiv bei der Feuerwehr zu werden, steht unter dem Motto

?Voller Einsatz?.

 

 

 

Innenminister Holger

Stahlknecht: ?Ich freue mich, dass mit dem Tag der Feuerwehr die Kameradinnen

und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in den Vordergrund rücken. Immer

wieder aufs Neue machen sie sich verdient um das Gemeinwohl und die

Gemeinschaft in ihren Heimatorten. Und das ehrenamtlich! Ich wünsche allen

Ausrichtern viel Erfolg und den Gästen viele interessante Eindrücke.?

 

 

 

Einen Überblick über

Veranstaltungen, die rund um den Tag der Feuerwehr stattfinden, gibt es unter:

 

www.vollereinsatz.sachsen-anhalt.de

 

 

 

Ebenfalls am 26. Mai feiert

das Institut für Band- und Katastrophenschutz (IBK) in Heyrothsberge seinen 80.

Geburtstag. Innenminister Holger Stahlknecht wird dort um 09:00 Uhr den Tag der

Feuerwehr eröffnen. Zudem erfolgt um 13:00 Uhr ebenfalls am IBK die Verleihung

von Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen durch Ministerpräsident

Dr. Reiner Haseloff und Innenminister Holger Stahlknecht.

Innenstaatssekretärin

Dr. Tamara Zieschang wird die folgenden Termine zum Tag der Feuerwehr

wahrnehmen:

 

 

 

10:30

Uhr   Tag der Feuerwehr in Roßla (Gemeinde

Südharz)

 

                   Festumzug der Ortsfeuerwehren

 

 

 

11:30

Uhr   Tag der Feuerwehr in Sangerhausen

 

                   Marktplatz Sangerhausen

 

 

 

13:30

Uhr   Tag der Feuerwehr Nienburg (Saale)

 

14:00

Uhr Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Ehrenhain ?Feuerwehr?,

Friedhof Nienburg (Saale)

 

 

 

Hintergrund:

 

Mit einem Bündel aus Maßnahmen

möchte die Landesregierung die Bemühungen der Städte und Gemeinden um die

personelle Stärkung ihrer Feuerwehr unterstützen. So werden in diesem Jahr

verschiedene Aktionen im Rahmen einer Image- und Personalgewinnungskampagne

unter Federführung des Innenministeriums durchgeführt. Dazu gehören neben dem

Tag der Feuerwehr u. a. ein Ideenwettbewerb und ein Brandschutzerziehungstag.

Die Feuerwehren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, Verantwortungsbewusstsein

und Zusammenhalt sollen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und die

Mitgliederwerbung somit gestärkt werden.

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de