Internationaler Tag der Feuerwehrleute 2025
Innenministerin dankt den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren täglichen Einsatz
30.04.2025, Magdeburg – 055/2025
- Ministerium für Inneres und Sport
Anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute am Sonntag, 4. Mai 2025, dankt Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz.
„Die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren in Sachsen-Anhalt basiert in besonderem Maße auf dem tatkräftigen Einsatz ihrer Mitglieder. Getreu dem Grundsatz ‘Retten, Löschen, Bergen, Schützen‘ stellen sie sich jeder Herausforderung mit großem Engagement und sind damit ein verlässlicher Partner für den Schutz der Bevölkerung. Dabei bringen sie sich nicht selten bis an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit ein. Für diesen Einsatzwillen, ihre Tapferkeit und ihre Hingabe gebühren ihnen größter Respekt und unser aller Dank. Für die bevorstehenden Aufgaben wünsche ich ihnen, dass sie stets gesund aus allen Einsätzen zurückkehren und ein herzliches Gut Wehr‘!“, so Innenministerin Dr. Tamara Zieschang.
In den Freiwilligen Feuerwehren des Landes sind rund 31.500 Mitglieder aktiv sowie mehr als 10.400 in den Jugendfeuerwehren und rund 7.100 in den Kinderfeuerwehren. Darüber hinaus sind in Sachsen-Anhalt in den drei Berufsfeuerwehren und mehreren hauptamtlichen Wachbereitschaften rund 800 Feuerwehrleute im Einsatzdienst tätig.
Im vergangenen Jahr zählten zu den bedeutendsten Einsatzlagen unter anderem die Bewältigung der Hochwasserlage zu Beginn des Jahres entlang der Helme sowie im Sommer die Vegetationsbrände sowohl im Harz als auch in Oranienbaum.
Zudem forderten teils mehrtägige länderübergreifende Unterstützungseinsätze nicht nur das Durchhaltevermögen der Feuerwehrfrauen und -männer:
„Ebenso spreche ich meinen herzlichen Dank den Familien sowie dem sozialen Umfeld unserer Kameradinnen und Kameraden aus. Vielen Dank für ihre wichtige Unterstützung und ihr entgegengebrachtes Verständnis.“, ergänzt die Innenministerin.
Hintergrund:
Seit 1999 begehen die Feuerwehren auf der ganzen Welt den Internationalen Tag der Feuerwehrleute (International Firefighters´ Day – IFFD). Initiiert wurde dieser Tag nach einem Unglück im Jahr 1998, bei dem fünf Feuerwehrkameraden ums Leben kamen. Für den Jahrestag wurde der 4. Mai gewählt, da dieses Datum in vielen Ländern auch als Namenstag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron aller Feuerwehrleute, begangen wird.
Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Patricia Blei
Pressesprecherin
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5542
Fax: 0391 567-5520
E-Mail: Pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de