Menu
menu

Brandanschlag in Sangerhausen: Hövelmann
begrüßt schnellen Fahndungserfolg

08.01.2007, Magdeburg – 4

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 004/07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern -

Pressemitteilung Nr.: 004/07

 

 

 

Magdeburg, den 8. Januar 2007

 

 

 

 

 

Brandanschlag in Sangerhausen: Hövelmann

begrüßt schnellen Fahndungserfolg

 

Innenminister

Holger Hövelmann (SPD) hat den schnellen Fahndungserfolg begrüßt, durch den am

Samstag bereits wenige Stunden nach einer ausländerfeindlichen Brandstiftung in

Sangerhausen zwei Tatverdächtige festgenommen werden konnten. ¿Schlafenden

Menschen die Wohnung anzuzünden, ist ein abscheuliches Verbrechen¿, erklärte

Hövelmann. ¿Die Poli­zei vor Ort hat aber besonders schnell die Tatverdächtigen

ermitteln und dem Haftrichter zuleiten können. Ich hoffe, dass das bei anderen

potentiellen Tätern als Abschreckung an­kommt.¿

 

Der Brandanschlag auf ein

Asylbewerberheim in Sanger­hausen, bei dem niemand verletzt wurde, war am

Samstag in den frühen Morgenstunden verübt worden. Nach den Er­mittlungen der

Polizei kamen die beiden Tatverdächtigen von einer Feier bei dem bekannten

Neonazi Enrico Marx in Sotterhausen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich: Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5519

Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de