Innenminister Holger Hövelmann übergibt
Zentrale Kfz-Werkstatt der Polizei
07.11.2007, Magdeburg – 319
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 319/07
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 319/07
Magdeburg, den 7. November 2007
Innenminister Holger Hövelmann übergibt
Zentrale Kfz-Werkstatt der Polizei
Am
heutigen Mittwoch übergab Innenminister Holger Hövelmann (SPD) die Zentrale
Kfz-Werkstatt der Polizei Sachsen-Anhalt in Schönebeck. Zu den Aufgaben der
Werkstatt gehören die Instandhaltung aller Sonderfahrzeuge der Landespolizei,
die aus polizeitaktischen oder technischen Gründen nicht durch externe
Werkstätten betreut werden können, und der Um- und Ausbau von Sonderfahrzeugen.
Hövelmann: ¿Für die Bürgerinnen und Bürger ist es wichtig, dass unsere Polizei
modern ausgerüstet und jederzeit einsatzbereit ist. Dafür ist diese Werkstatt
ein wichtiger Baustein.¿
Baubeginn
war im März 2007. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wurden auf 850 Quadratmetern
alle Gewerke der Kfz-Instandhaltung untergebracht. Die Werkstatt ist sowohl mit
hochwertiger Mess- und Prüftechnik als auch mit Hebebühnen, Lackierkabine, Karosserieinstandsetzungstechnik
und HU/AU-Messtechnik ausgestattet. In der Werkstatt werden 22 Kfz-Spezialisten
arbeiten.
In
den Ausbau der Werkstatt wurden insgesamt rund 850.000 Euro investiert.
Minister Hövelmann bedankte sich für die geleistete Arbeit beim Landesbetrieb
Bau, beim Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, allen beteiligten
Handwerksbetrieben und bei den Bediensteten des Technischen Polizeiamtes
(TPA) für die gute Zusammenarbeit.
¿Ich
wünsche allen Bediensteten in den neuen Räumen viel Erfolg bei ihrer Arbeit¿,
so Hövelmann.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de