Menu
menu

Tag der Feu­er­wehr

In­nen­mi­nis­ter Rich­ter wür­digt Ar­beit der Feu­er­weh­ren in Sachsen-​Anhalt

27.05.2021, Mag­de­burg – 023/2021

  • Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport

Zum Tag der Feu­er­wehr in Sachsen-​Anhalt am kom­men­den Sams­tag (29.05.) hat In­nen­mi­nis­ter Mi­cha­el Rich­ter die be­son­de­re Be­deu­tung der Feu­er­weh­ren her­vor­ge­ho­ben: „Rund um die Uhr sor­gen die Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den für die Si­cher­heit der Men­schen zwi­schen Alt­mark, Harz, Wit­ten­berg und Bur­gen­land­kreis. Un­se­re Feu­er­weh­ren ret­ten, ber­gen, lö­schen, schüt­zen; sie ste­hen zudem für Zu­sam­men­halt und Ge­mein­schaft vor Ort. Mit dem Tag der Feu­er­wehr ehren wir die Feu­er­weh­ren und dan­ken den Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den für ihren un­er­müd­li­chen Ein­satz für un­se­re Ge­sell­schaft.“

Zum vier­ten Mal gibt es in die­sem Jahr den Tag der Feu­er­wehr in Sachsen-​Anhalt. Wegen der Pan­de­mie sind keine of­fi­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen vor­ge­se­hen. Der Tag war vom In­nen­mi­nis­te­ri­um als Bau­stein der Image-​ und Per­so­nal­ge­win­nungs­kam­pa­gne „Vol­ler Ein­satz“ (www.vol­lerein­satz.sachsen-​anhalt.de) in­iti­iert wor­den, um die Ar­beit der Mit­glie­der der Feu­er­weh­ren zu wür­di­gen und um für das wich­ti­ge Eh­ren­amt zu wer­ben.

In Sachsen-​Anhalt gibt es ak­tu­ell rund 1.500 Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren und drei Be­rufs­feu­er­weh­ren. Die Zahl der eh­ren­amt­lich Tä­ti­gen in den Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren hat sich seit 2016 bei rund 32.000 sta­bi­li­siert. 2020 zähl­ten die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren im Land ins­ge­samt 31.626 Ein­satz­kräf­te, 4.812 davon Frau­en. Einen ste­ti­gen Mit­glie­der­zu­wachs re­gis­trie­ren die Kinder-​ und Ju­gend­feu­er­weh­ren, seit 2016 um ins­ge­samt fast 16 Pro­zent.

 

Hin­ter­grund:

Mit einem Bün­del aus Maß­nah­men hat die Lan­des­re­gie­rung im Jahr 2018 be­gon­nen, die Be­mü­hun­gen der Städ­te und Ge­mein­den um die per­so­nel­le Stär­kung der Feu­er­weh­ren zu un­ter­stüt­zen. Es wur­den ver­schie­de­ne Ak­tio­nen im Rah­men einer Image-​ und Per­so­nal­ge­win­nungs­kam­pa­gne unter Fe­der­füh­rung des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res und Sport des Lan­des Sachsen-​Anhalt ge­star­tet.

Wich­ti­ger Be­stand­teil ist der Tag der Feu­er­wehr, der seit 2018 immer Ende Mai ver­an­stal­tet wird. Mit dem Tag wer­den die Feu­er­weh­ren in Sachsen-​Anhalt mit ihrem eh­ren­amt­li­chen En­ga­ge­ment, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Zu­sam­men­halt zu­gleich ge­wür­digt und ge­stärkt sowie bei der Mit­glie­der­wer­bung un­ter­stützt. Vom Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport Sachsen-​Anhalt wer­den ver­schie­de­ne Ma­te­ria­li­en an­ge­bo­ten. Diese wer­den kos­ten­los zur Ver­fü­gung ge­stellt. Im An­ge­bot sind z. B. Pla­ka­te, Ban­ner, Post­kar­ten und ver­schie­de­ne But­tons. Wei­ter­hin be­steht die Mög­lich­keit, die Mo­ti­ve der Ma­te­ria­li­en über die In­ter­net­sei­te www.vol­lerein­satz.sachsen-​anhalt.de her­un­ter­zu­la­den, um diese ei­gen­stän­dig in so­zia­len Netz­wer­ken nut­zen zu kön­nen. Auf­grund der po­si­ti­ven Er­fah­run­gen der Vor­jah­re ist die Fort­füh­rung der Kam­pa­gne ge­plant.

 

Ent­wick­lung An­zahl Ein­satz­kräf­te sowie Mit­glie­der der Kinder-​ und Ju­gend­feu­er­weh­ren in Sachsen-​Anhalt 2016 bis 2020:

 

Jahr

Ein­satz­kräf­te Be­rufs­feu­er­wehr ins­ge­samt

Ein­satz­kräf­te Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr ins­ge­samt

An­zahl/Mit­glie­der

Kin­der­feu­er­wehr

An­zahl/Mit­glie­der

Ju­gend­feu­er­wehr

2020

599

31.626

657/5.967

853/9.053

2019

617

32.334

552/5.817

850/8.870

2018

624

32.195

523/5.444

849/8.709

2017

629

31.787

499/5.087

842/8.441

2016

616

31.900

469/4.764

860/8.226