18. Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode
Innenminister verleiht Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen
18.07.2014, Magdeburg – 32
- Ministerium für Inneres und Sport
Auch
zum diesjährigen ?Sachsen-Anhalt-Tag? fand in Wernigerode eine
Auszeichnungsveranstaltung zur Ehrung langjähriger besonderer Verdienste für im
Brandschutz und Katastrophenschutz Tätige statt. Der
Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, überreichte auf der Bühne
der Landesregierung im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung vier
Goldene Ehrenzeichen und dreizehn Silberne Ehrenzeichen am Bande.?Durch
dieses Ehrenzeichen wird ihre jahrzehntelange
ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Mir ist bewusst, das ehrenamtlich
tätig zu sein auch heißt, Freizeit zu opfern. Sie können stolz auf das bisher
Geleistete sein. Durch Ihren Mut und Ihre Bereitschaft, sich selbst in Gefahr
zu bringen, um anderen Menschen zu helfen, sichern Sie uns allen ein großes
Stück Lebensqualität und dafür gebührt Ihnen ein besonderer Dank?, unterstrich
Innenminister Stahlknecht das gewürdigte ehrenamtliche Engagement der
Ausgezeichneten.
Hintergrund:Das
Goldene Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande wird an
Personen verliehen, welche über 40 Jahre lang hervorragende Verdienste
geleistet haben oder sich durch
mutiges und entschlossenes Verhalten unter Gefahr für Leib oder Leben bei
Brand-, Katastrophen- und Hilfeleistungseinsätzen ausgezeichnet haben.Das
Silberne Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande wird an
Personen verliehen, welche über 25 Jahre hervorragende Dienste im Brand- und
Katastrophenschutz geleistet haben oder sich durch mutiges und
entschlossenes Handeln bei Brand-, Katastrophen- oder Hilfeleistungseinsätzen
ausgezeichnet haben.
1. Silbernes Brandschutz- und
Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande
·
Marcus Schober ? FF Uchtspringe ? LK Stendal·
Holger Krabiell ? FF Cochstedt - LK Salzlandkreis·
Cornelia Wiedenbein ? FF Quedlinburg
? LK Harz·
Horst Max Voitel ? FF
Quedlinburg ? LK Harz·
Renè Wiehr ? FF Storkau ? LK
Burgenlandkreis·
Norbert Schellknecht ? Vors.
KFV WFS - LK Burgenlandkreis·
Thomas Kreitel ? FF Naumburg
(Saale) - LK Burgenlandkreis·
Rüdiger Hertel ? FF Osterfeld
? LK Burgenlandkreis·
Rüdiger Blokowski ? FF Zeitz ? LK Burgenlandkreis·
Olaf-Hartwig Tewes ? THW
Ortsverband - LK Burgenlandkreis·
Jürgen Mittelbach ? Feuerwehr-Techn.-Zentrale - LK
Burgenlandkreis·
Michael Eichstädt ? Vors. KFV BLK e.V - LK
Burgenlandkreis·
Dieter Pfennig ? FF
Irxleben - LK Börde
2. Goldenes Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen
am Bande
·
Werner Steiner ? FF Quedlinburg ? LK Harz·
Erhardt Hödel ? FF Großkorbetha
? LK Burgenlandkreis·
Manfred Helm ? Sachgebietsleiter Amt für Brand- und
Katastrophenschutz u. Rettungsdienst ?
LK Burgenlandkreis·
Olaf Schleife ? FF Tagewerben ? LK Burgenlandkreis
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de