Sachsen-Anhalts Polizei trägt blau /
Einführung der neuen Uniformen beginnt
26.08.2009, Magdeburg – 179
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 179/09
Ministerium des Innern -
Pressemitteilung Nr.: 179/09
Magdeburg, den 26. August 2009
Sachsen-Anhalts Polizei trägt blau /
Einführung der neuen Uniformen beginnt
Für
Sachsen-Anhalts Polizei fällt morgen der Startschuss für die Einführung der
neuen Dienstbekleidung. Aus den Händen von Innenminister Holger Hövelmann (SPD)
erhalten symbolisch die ersten zehn Polizistinnen und Polizisten der
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord die neuen Uniformen.
Die
wohl auffälligste Änderung liegt dabei in der neuen blauen Farbgebung. ¿Damit
liegen wir auf einer Linie mit der Entwicklung in Europa und in Deutschland
und sichern damit langfristig die Erkennbarkeit der Polizei für die Bürgerinnen
und Bürger¿, so der Innenminister. ¿Allerdings ist dies nicht die einzige und
aus meiner Sicht auch nicht die wichtigste Neuerung¿, so Holger Hövelmann weiter.
¿Die neue Dienstkleidung wurde grundlegend neu konzipiert, um eine bessere
Funktionalität und einen höheren Tragekomfort zu gewährleisten. Dies bedeutet eine
wichtige Erleichterung des Dienstes für unsere Polizeibeamtinnen und -beamten.¿
Bereits
vor zwei Jahren wurde in Sachsen-Anhalt mit ersten Trageversuchen begonnen. 100
Polizistinnen und Polizisten erprobten die neue Uniform auf ¿Dienstalltagstauglichkeit¿
und ließen ihre individuellen Erfahrungen bei der Gestaltung der neuen
Dienstbekleidung einfließen. So sorgen zusätzliche Reflektoren für eine bessere
Erkennbarkeit und speziell eingearbeitete Membranen für einen verbesserten
Wetterschutz.
Innenminister
Hövelmann: ¿Die Trageversuche beschränkten sich dabei nicht nur auf
Funktionalität und Tragekomfort, sondern lieferten ebenso Erkenntnisse zum
Verschleiß, zur Verschmutzungsanfälligkeit, zum Pflegeaufwand und zur Akzeptanz
durch die Bevölkerung.¿
Die
Umstellung von der der alten auf die neue Uniform, die landesweit ca. 5.300
Polizeibeamtinnen und -beamte betrifft, erfolgt kostenneutral. Das
Innenministerium greift hierbei auf Mittel zurück, die für die Neu- bzw.
Ersatzbeschaffung eingeplant waren und sind. So wurde das Kontingent, das jedem
Polizeibeamten zur Ersatzbeschaffung verschlissener Uniformteile zur Verfügung
steht, seit 2007 reduziert, um die eingesparten Beträge für die Beschaffung
neuer Uniformteile zu verwenden.
Bis
zum Jahresende wird das Personal der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord, des
Ministeriums des Innern und des Landespolizeiorchesters mit der neuen Uniform
ausgestattet sein. Im Jahr 2010 folgen die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd und
Teile des Personals an der Fachhochschule Polizei, im Jahr 2011 die
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, die Landesbereitschaftspolizei, das
Landeskriminalamt und das Technische Polizeiamt. Die Studierenden an der
Fachhochschule Polizei werden je nach Einstellungsdatum ebenfalls bis 2011 mit
der blauen Uniform ausgestattet; bereits im Oktober dieses Jahres erhält der
dann beginnende Studienjahrgang die neue Dienstbekleidung.
Impressum:
Verantwortlich: Martin Krems
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de