Menu
menu

Innenminister Hövelmann ehrt
erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in den Reihen der Polizei ? ?Ihr
Auftreten hat uns große Freude bereitet?

03.03.2011, Magdeburg – 39

  • Ministerium für Inneres und Sport

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 039/11

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 039/11

 

 

 

Magdeburg, den 3. März 2011

 

 

 

 

 

Innenminister Hövelmann ehrt

erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in den Reihen der Polizei ¿ ¿Ihr

Auftreten hat uns große Freude bereitet¿

 

 

 

Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat am heutigen Vormittag sechs

Polizistinnen und acht Polizisten für die im vergangenen Wettkampfjahr

erbrachten sportlichen Leistungen sowie vier weitere Polizeibeamte für ihr

Engagement im und für den Sport in der Polizei geehrt.

 

In

seiner Rede dankte Innenminister Holger Hövelmann den Frauen und Männern für die bemerkenswerten

Resultate. ¿Ihr eindrucksvolles Auftreten bei vielen Wettkämpfen hat uns große

Freude bereitet und das Ansehen der Polizei unseres Landes in besonderer Weise

gefördert¿, so der Minister. Zugleich bezog er auch die jeweiligen Dienststellen,

die die Sportlerinnen und Sportler in ihren Reihen unterstützt haben, in seinen

Dank ein. Hövelmann: ¿Training und Dienst lassen sich nicht immer problemlos

aufeinander abstimmen, da ist es gut und wichtig, dass es Unterstützung durch

die Vorgesetzen gibt.¿

 

Die Sportlerinnen und

Sportler, die aus allen Behörden und Einrichtungen der Landespolizei kommen,

hatten sowohl bei polizeiinternen Meisterschaften als auch im offenen

Wettkampfbetrieb zahlreiche Medaillen und Platzierungen erkämpft.

 

Die derzeit herausragende Athletin in den Reihen der Polizei ist Luise Malzahn,

die amtierende Deutsche Meisterin der Frauen im Judo ist und die Teilnahme an

den olympischen Spielen 2012 in London anstrebt.

 

Hövelmann betonte, dass Sport nicht nur ein Hobby

darstelle, sondern zur grundsätzlichen Dienstpflicht einer jeden Polizistin und

eines jeden Polizisten gehört. ¿Körperliche Leistungsfähigkeit zählt zu jenen

Qualitäten, die die Bürger von ihrer Polizei zu Recht erwarten. Sie sichert die

Funktionsfähigkeit der Polizei. Deshalb erwarte ich von jedem, dass er sich fit

hält.¿ Laut Minister haben sich die Rahmenbedingungen dafür wesentlich verbessert.

Als jüngstes Beispiel nannte er die neugebaute Sporthalle an der Fachhochschule

Polizei in Aschersleben, die erst vor wenigen Wochen in Betrieb genommen wurde.

 

 

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler

 

 

 

 

Judo

 

 

 

Deutsche Mei-sterschaften

 

 

1. Platz

 

 

Malzahn, Luise

 

 

Fachhochschule Polizei

 

 

 

 

Judo

 

 

Deutsche Mei-sterschaften

(AK)

 

 

1. Platz

 

 

Stolze, Karen

 

 

Landeskriminalamt

 

 

 

 

Judo

 

 

Deutsche Polizeimeister-schaften

 

 

3. Platz

 

 

Janouschek,

Robert

 

 

Polizeidirektion Ost

 

 

 

 

Triathlon

 

 

Deutsche Mei-sterschaften

(AK)

 

 

3. Platz

 

 

Schulz, Thorsten

 

 

Polizeidirektion Nord

 

 

 

 

Hapkido

 

 

Deutsche Mei-sterschaften

 

 

2. Platz

 

 

Gößling, Nadine

 

 

Polizeidirektion Ost

 

 

 

 

Crosslauf

 

 

Landespolizei-meisterschaften

 

 

1. Platz

 

 

Dölz,

Sandra

 

 

Polizeidirektion Süd

 

 

 

 

Schießen

 

 

Landes-meisterschaften

 

 

1. Platz

 

 

Lindemann, Tobias

 

 

Landeskriminalamt

 

 

 

 

Ju-Jutsu

 

 

Deutsche Mei-sterschaften

 

 

3. Platz

 

 

Patschke, Nico

 

 

Fachhochschule Polizei

 

 

 

 

Drachenboot-sport

 

 

Welt-meisterschaften (AK)

 

 

1. Platz

 

 

Hahn, Ralph

 

 

Landesbereitschaftspolizei

 

 

 

 

Drachenboot-sport

 

 

Welt-meisterschaften (AK)

 

 

1. Platz

 

 

Prellberg, Lutz

 

 

Landesbereitschafts-

polizei

 

 

 

 

Schwimmen und Retten

 

 

Landespolizeimeisterschaften

 

 

1. Platz

 

 

Lange, Sabrina

 

 

Fachhochschule Polizei

 

 

 

 

Schwimmen und Retten

 

 

Deutsche Polizeimeisterschaften

 

 

3. Platz

 

 

Krüger, Leif-Marten

 

 

Fachhochschule Polizei

 

 

 

 

Marathon

 

 

Deutscher Polizeicup

 

 

1. Platz

 

 

Gericke, Kathleen

 

 

Landesbereitschafts-polizei

 

 

 

 

Marathon

 

 

Deutscher Polizeicup

 

 

1. Platz

 

 

Beuche, Thomas

 

 

Polizeidirektion Ost

 

 

 

 

Fachübungsleiter

 

 

Jährling, Eva

 

 

ehemals Landesbereitschafts-

polizei

 

 

 

 

 

 

 

Lubitz, Helmut

 

 

Polizeidirektion Nord

 

 

 

 

Weinhold, Silvio

 

 

Landeskriminalamt

 

 

 

 

Vösterling, Axel

 

 

Technisches Polizeiamt

 

 

 

 

 

 

 

Grätz, Angelika

 

 

Polizeidirektion Süd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Verantwortlich:

Martin Krems

Pressestelle

Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni

39112  Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517

Fax: (0391) 567-5520

Mail:

Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de