Innenminister befürwortet
Neuausrichtung der Bundeswehr: Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt stärken
25.05.2011, Magdeburg – 71
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 071/11
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 071/11
Magdeburg, den 25. Mai 2011
Innenminister befürwortet
Neuausrichtung der Bundeswehr: Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt stärken
Innenminister Holger Stahlknecht,
der auch Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundesrates ist, hat heute im
Bundesrat die Vorstellung der Eckpunkte für die Neuausrichtung der Bundeswehr
durch Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière verfolgt.
¿Die Bundeswehr ist ab dem 1. Juli eine reine Freiwilligenarmee und steht vor
massiven Umstrukturierungen. Dass bei dieser anspruchsvollen Aufgabe die Länder
mit einbezogen werden, befürworte ich¿, betonte Stahlknecht anschließend. Eine
besonders heikle Frage der Bundeswehrreform sei, welche Standorte geschlossen
werden. ¿Sollte es zu Standortschließungen kommen, müssen diese ausgewogen und
abgestimmt sein. Dabei ist auch der besondere
Wirtschaftsfaktor unserer größten Standorte in Burg, Letzlingen, Havelberg und
Weißenfels zu beachten. Wir werden den Prozess konstruktiv begleiten und für
den Erhalt unserer Standorte werben. Nicht zuletzt wegen der geringen
Anzahl an Bundeswehrstandorten und der im Vergleich zu anderen Bundesländern
geringeren Wirtschaftskraft Sachsen-Anhalts, sollte deren Fortbestand möglichst
gewährleistet werden.¿
Die neuen Strukturen sollen im Detail gemeinsam mit einem Stationierungskonzept
für die Bundeswehr vorgestellt werden, dass Bundesverteidigungsminister Thomas
de Maizière im Herbst dieses Jahres vorlegen will.
Als weiteren Schwerpunkt für Sachsen-Anhalt benannte Holger Stahlknecht die zivilmilitärische
Zusammenarbeit: ¿Die Bundeswehr muss auch in Zukunft ein wichtiger und
verlässlicher Partner bei der Bewältigung großer Schadenslagen und Katastrophen
bleiben¿, so der Minister nach der Sitzung.
Impressum:
Verantwortlich:
Anke Reppin
Pressestelle
Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517
Fax: (0391) 567-5520
Mail:
Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de