Einladung: Start für Pilotprojekt "Schulisches Fahrsicherheitstraining
18.03.2002, Magdeburg – 47
- Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 047/02
Magdeburg, den 18. März 2002
Einladung: Start für Pilotprojekt "Schulisches Fahrsicherheitstraining
Innenminister Dr. Manfred Püchel wird
am Donnerstag, dem 21. März 2002, um 9:00 Uhr,
in Dessau, auf dem übungsgelände der
Verkehrswacht Dessau e.V., Alte Landebahn 8
den Start für das Pilotprojekt "Schulisches Fahrsicherheitstraining" für junge motorisierte Fahranfänger vollziehen.
Ziel der Gemeinschaftsaktion ist es, eine höhere Gefahrensensibilisierung und Kompetenz im Umgang mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Das Projekt wird vom Innen- und Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem ADAC, dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie der Unfallkasse Sachsen-Anhalt partnerschaftlich getragen.
Püchel: "Ein Mehr an Verkehrssicherheit gerade bei jungen Verkehrsteilnehmern liegt mir besonders am Herzen. Die Einführung der ¿zweiphasigen Fahrausbildung` wäre ein Schritt in diese Richtung. Mit dem Projekt ¿Schulisches Fahrsicherheitstraining` beschreiten wir in diesem Zusammenhang einen von vielen Bundesländern beachteten Weg."
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.
Impressum:
Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Halberstädter Straße 1-2
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5516
Fax: (0391) 567-5519
Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de