Menu
menu

Vor­trä­ge, Be­griffs­klä­rung und Links

1.) Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Ver­fas­sungs­schutz­be­hör­de hal­ten Vor­trä­ge über

  • offen ver­wert­ba­re Er­geb­nis­se der nach­rich­ten­dienst­li­chen Fach­ar­beit,
  • die Prä­ven­ti­ons­mög­lich­kei­ten und
  • die In­sti­tu­ti­on des Ver­fas­sungs­schut­zes.

Ins­be­son­de­re der Wirt­schafts­schutz emp­fiehlt sich der sachsen-​anhaltischen Wirt­schaft als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner. Öf­fent­li­che Vor­trä­ge, Sen­si­bi­li­sie­run­gen der Fir­men­be­leg­schaft oder ver­trau­li­che Ge­sprä­che mit den Ent­schei­dungs­trä­gern kön­nen je­der­zeit nach­ge­fragt wer­den.

Vor­trags­an­fra­gen rich­ten Sie bitte an: ver­fas­sungs­schutz(at)mi.sachsen-​anhalt.de

Zudem er­rei­chen Sie uns unter:

Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport
des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Nacht­wei­de 82
39124 Mag­de­burg

oder te­le­fo­nisch unter 0391/567-3900.

2.) Mit Hilfe des Glos­sars des Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz kön­nen Sie sich we­sent­li­che Be­grif­fe eines Nach­rich­ten­diens­tes er­läu­tern las­sen

3.) Die In­ter­net­sei­ten der Be­hör­den für Ver­fas­sungs­schutz, der Po­li­zei sowie wei­te­rer In­sti­tu­tio­nen fin­den Sie hier: