18. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt
„Kommunalpräventiv engagiert – Austausch. Kooperation. Teilhabe.“
10.10.2025, Magdeburg – 129/2025
- Ministerium für Inneres und Sport
Am 12. November 2025 lädt der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt zum 18. Landespräventionstag in die Viehbörse nach Magdeburg ein. Unter dem Motto „Kommunalpräventiv engagiert – Austausch. Kooperation. Teilhabe.“ steht in diesem Jahr die kommunale Präventionsarbeit im Mittelpunkt. In sechs thematischen Foren werden konkrete Präventionsansätze und Erfahrungen aus der Praxis vorgestellt.
Staatssekretär Klaus Zimmermann, Vorsitzender des Landespräventionsrates, betont: „Erlebte Kriminalität im eigenen Wohn- und Lebensumfeld und die Furcht, selbst Opfer einer Straftat zu werden, wirken sich negativ auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung aus. Der Landespräventionsrat möchte zum diesjährigen Landespräventionstag insbesondere das vielfältige präventive Engagement vor Ort landesweit sichtbarer machen und damit die kommunale Präventionsarbeit stärken. Ein zentrales Element des Tages ist der ,Markt der Möglichkeiten‘, auf dem sich auch kommunale Projekte, Initiativen und Institutionen mit ihren Angeboten präsentieren werden. Hierbei stehen Austausch und Vernetzung im Vordergrund, um gemeinsam neue Impulse für die Präventionsarbeit zu setzen.“
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, (kriminal)präventiven Netzwerken, Gremien, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Ministerien, Beratungsstellen, Opferhilfeeinrichtungen, Polizei, Justiz, Schulen, Kindertagesstätten, Freizeiteinrichtungen sowie an die Mitglieder des Landespräventionsrates und andere Interessierte.
Der 18. Landespräventionstag ist in diesem Jahr am
Mittwoch, 12. November 2025,
08:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr,
Viehbörse Magdeburg,
Zum Handelshof 3,
39108 Magdeburg.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist bis zum 5. November 2025 erforderlich.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter:
https://lpr.sachsen-anhalt.de/landespraeventionstag-2025/programm
Hintergrund:
Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1999 das Ziel, die gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention im Land und in den Kommunen zu fördern und weiterzuentwickeln.
Kommunale Prävention ist ein zentraler Baustein für ein sicheres und lebenswertes Miteinander. Sie setzt direkt vor Ort an, stärkt lokale Netzwerke und fördert die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Polizei, Bildungseinrichtungen, Vereinen und zivilgesellschaftlichen Akteuren.
Um diese Präventionsarbeit weiter zu fördern, hat der Landespräventionsrat die Kampagne „Kommunale Prävention – Austausch. Kooperation. Teilhabe.“ (KomPAKT) ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative werden verschiedene Formate angeboten, die den fachlichen Austausch fördern und präventive Aktivitäten sichtbarer machen sollen. Dazu zählen ein digitaler Präventionsatlas, der bestehende Maßnahmen und Projekte übersichtlich darstellt, der Podcast #präventionhörbar, der regelmäßig Einblicke in aktuelle Themen der Prävention bietet, sowie ein Stammtisch, der als Plattform für den kontinuierlichen fachlichen Austausch dient.
Impressum:
Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Verantwortlich:
Patricia Blei
Pressesprecherin
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 567-5504/-5507/-5508/-5514/-5516
Fax: 0391 567-5520
E-Mail: Pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de